DIE GANGSTER-AKADEMIE - Stelvio Massi

Harte Kerle, grobe Keilereien, heiße Feger und unbarmherzige Gangster.
Antworten
Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4978
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

DIE GANGSTER-AKADEMIE - Stelvio Massi

Beitrag von Richie Pistilli »

pstr.jpg


Die Gangster-Akademie (D)
La banda del trucido (IT)
L'Exécuteur vous salue bien... (F)
Harry el justiciero (ES)
Los sucios tramposos (ARG)
Destruction Force
Dirty Gang


IT 1977

R: Stelvio Massi
D: Luc Merenda, Tomas Milian, Elio Zamuto, Katia Christine, Franco Citti, Mario Brega, Massimo Vanni, Salvatore Billa, Imma Piro, Nicoletta Piersanti, Alessandra Cardini, Corrado Solari u.a.



crdt.jpg
crdt.jpg (4.62 KiB) 1754 mal betrachtet

img2024-06-11-18h11m51s56.png


Deutsche Erstaufführung: 08.03.1985

Synchronkartei

Schnittbericht #1: FSK 16 DVD - ital. DVD

Schnittbericht #2: Videoneuauflage (FSK 16) - ital. DVD

Nischenkino

Mann beißt Film

Score: Bruno Canfora

IMCDb

OFDb



1.png
2.png
3.png
4.png

5.png
6.png
7.png
8.png

9.png
10.png
11.png
12.png



Solange es ein lustiger Film ist und nicht einer dieser schrecklichen italienischen Polizeifilme!“


Gerade erst aus dem Knast entlassen plant der brutale Gangster Belli (Elio Zamuto) bereits einen neuen Coup. Hierfür benötigt er allerdings einen Fahrer und der frühere Unterweltboss Sergio Monnezza (Tomas Milian), genannt Trash, soll diesen besorgen. Trash ist aufgrund der brutalen Methoden Bellis von diesem Vorhaben nicht gerade begeistert. Er lässt sich jedoch überreden einen Freund zu verpflichten, da für den Coup angeblich keinerlei Waffengewalt erforderlich ist. Allerdings werden bei dem folgenden Überfall Dutzende von Leuten und auch der Fahrer getötet. Nun hat Trash nicht nur das Gesetz in Gestalt des frustrierten Cops Ghini (Luc Merenda) am Hals, welcher ihm dieses brutale Verbrechen anhängen will, sondern auch Bellis Gang, die sämtliche Zeugen aus dem Weg zu räumen beabsichtigt. Trash hat nun nur noch die Rache für seinen ermordeten Freund im Kopf. Er ist im weiteren Geschehen beiden Seiten immer einen Schritt voraus und spielt die Gangstermeute gegen die Einsatzkräfte der Polizei aus… [Quelle: Anolis]


Eine Schießerei nach einem Raubüberfall endet mit dem Tod des Polizeichefs. Kommissar Ghini (Luc Merenda) macht sich auf die Suche nach dem Verdächtigen, um den Tod seines Chefs zu rächen. Seine Suche führt ihn zu Belli (Elio Zamuto), einem sizilianischen Gangster, und Trashy, dem abgefeimten Anführer einer Mörderbande. Die Situation wird haarig, als sowohl Polizei als auch die Gangster Belli aufspüren, der immer noch etwas Zeit findet, um ein paar Raubüberfälle zu begehen. Skurill wird es, als Sergio Marazzi, genannt „Monnezza“ (Tomas Milian), die Bühne betritt. Dieser betreibt nämlich mit seiner Flamme ein kleines Ristorante und ganz nebenbei auch noch eine Gangster-Akademie, in der er seine Schüler gewaltfreie Inbesitznahme fremden Eigentums lehrt. Der harmlose Ex-Knasti stellt sich dennoch in den Dienst des Gesetzes und unterstützt Ghini nach bestem Ermessen, denn in der Unterwelt kennt er sich aus wie kein Zweiter. [Quelle: Cinestrange Extreme]




DIE GANGSTER-AKADEMIE stellt nach DIE KRÖTE und DAS SCHLITZOHR UND DER BULLE den dritten Film dar, in dem Tomas Milian den dauerquasselnden Kleinkriminellen Monezza verkörpert. Während er in der italienischen Fassung auf den Namen Sergio Marazzi aka Monezza hört, wurde ihm in der deutschen Synchronfassung der Name Tresi verpasst. Was wiederum die Inhaltsangaben der deutschen Veröffentlichungen betrifft, wird er in diesen als Trash benannt, was wiederum der englischsprachige Übersetzung von Monezza entspricht - also Müll. Im Vergleich zu den beiden vorausgegangenen Monezza-Filmen entpuppt sich Stelvio Massis DIE GANGSTER-AKADEMIE zweifelsfrei als der schwächste Teil dieser Trilogie. Aufgrund anderweitiger Verpflichtungen stand Tomas Milian beim Dreh leider sehr wenig Zeit zur Verfügung, was wiederum dazu führte, dass er zahlreiche Dialoge improvisierte. Hinzu gesellt sich ein Drehbuch, das ziemlich unausgegoren wirkt, sowie allerhand Klamauk, für den sich in erster Linie Tomas Milian verantwortlich zeigte. Für die Rolle des grimmigen Kommissars Ghini wurde der französische Schauspieler Luc Merenda auserkoren. Nachdem sein Vorgänger von einer Gangsterbande auf offener Straße ermordet wurde, heftet er sich an die Fersen der Übeltäter. Dabei kommt er noch einer weiteren Verbrecherbande in die Quere, die von Franco Citti angeführt wird. Parallel dazu werden immer wieder Filmszenen mit Monezza eingeschoben, der im vorliegenden Film den Besitzer eines Restaurants mimt, welches aber nur zum Schein führt. In Wirklichkeit betreibt er in den Kellerraum eine Art Gangster-Akademie, wo er Kleinkriminellen das Handwerk lehrt. Letztlich widmet sich Massi mal wieder viel zu vielen Handlungssträngen, die nicht nur stellenweise zu Verwirrung führen, sondern auch nicht immer miteinander harmonieren. In weiteren Nebenrollen treten außerdem Massimo Vanni, Mario Brega, Elio Zamuto, Nello Pazzafini, Francesco D'Adda, Salvatore Billa, Katia Christine oder Roberto Dell'Acqua in Erscheinung.


Alles in Allem ein etwas unausgegorener Polizeifilm, der obendrein zu Massis schwächeren Arbeiten zählt.


13.0.png
14.png
15.png
16.png

17.0.png
17.png
19.png
20.0.png

21.png
22.png
23.png
24.png

25.png
26.png
28.png
29.png




Filmplakate:
► Text zeigen


Titelvorspann & Filmausschnitt:
► Text zeigen


Score:
► Text zeigen


Italienischer Trailer:
► Text zeigen


Französischer Trailer:
► Text zeigen


Deutscher Kinotrailer:


Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4978
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: DIE GANGSTER-AKADEMIE - Stelvio Massi

Beitrag von Richie Pistilli »

Bildvergleich zwischen der ungeschnittenen DVD von Anolis und der DVD von Cinestrange Extreme:


1.png
2.png
3.png
4.png

5.png
6.png
7.png
8.png

9.png
10.png
11.png
12.png


► Text zeigen

Benutzeravatar
Rolvo
Beiträge: 34
Registriert: Di., 08.02.2022 10:24

Re: DIE GANGSTER-AKADEMIE - Stelvio Massi

Beitrag von Rolvo »

Ich finde ein durchaus sehenswerter Film, wenn auch nichts extrem besonderes.
Mit Luc Merenda verbindet mich eine Art Hassliebe, auf der einen Seite finde ich ihn irgendwie cool, auf der anderen auch arrogant und schmierig.
Seine Filmfrau Katia Christine gefällt mir optisch sehr, leider war das einer ihrer letzten Filme im italienischen Kino. Nach Google-Recherchen ging sie kurz darauf in die USA. Hätte ich auch nicht erwartet, dass sie da in Serien wie Knight Rider, Ein Colt für alle Fälle oder Chips mitspielte, die ich noch heute feiere.

Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4978
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: DIE GANGSTER-AKADEMIE - Stelvio Massi

Beitrag von Richie Pistilli »

Rolvo hat geschrieben:
Di., 01.04.2025 21:07
Mit Luc Merenda verbindet mich eine Art Hassliebe, auf der einen Seite finde ich ihn irgendwie cool, auf der anderen auch arrogant und schmierig.

Vortrefflich formuliert. Mir geht es mit Luc Merenda ebenso :)
Letztlich mag ich aber seine Filme.

Benutzeravatar
Kent
Beiträge: 358
Registriert: Mi., 13.04.2022 12:20

Re: DIE GANGSTER-AKADEMIE - Stelvio Massi

Beitrag von Kent »

Ich habe den Film am Wochenende noch einmal geschaut und war erstaunt, wie wenig ich von der letzten Sichtung von vor ca 10 Jahren noch erinnert habe.
Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass der Film in der Langversion einen ganz anderen Eindruck hinterlässt als die gekürzte Version. Hier fehlen die ganzen humorigen Elemente mit THomas Milian. Der Humor ist allerdings sehr italienisch und nicht unbedingt mit den deutschen Humorvorlieben kompatibel.

Der Film hat einige starke Szenen mit Merenda. Hierzu zählt am Anfang die Befreiung der Geiseln im Hochhaus. Die Musik scheint identisch zu sein mit dem Film der Bulle und das Schlitzohr. Insgesamt ist der Film sehenswert aber kein Klassiker.

Antworten