KARACHO #9 mit John Woo (7.-10.11.2024 in Nürnberg)

Für alles filmbezogene, das forenübergreifend ist.
Antworten
Matalo
Beiträge: 7
Registriert: Mi., 09.06.2021 10:22

KARACHO #9 mit John Woo (7.-10.11.2024 in Nürnberg)

Beitrag von Matalo »

KARACHO - 9. Festival des Actionfilms
von 7. bis 10. November 2024 im KommKino, Nürnberg.

Aus der Ankündigung:

John Woo, John Milius, John Frankenheimer - das Programm des nahenden KARACHO - 9. Festival des Actionfilms geizt nicht mit großen Namen!

An diesmal 4 Tagen (von Donnerstag, 7. November bis Sonntag, 10. November) präsentiert die diesjährige Festival-Ausgabe mit A BETTER TOMORROW und BULLET IN THE HEAD zwei große John-Woo-Klassiker in seltenen, nahezu ungespielten Uncut-Kopien, die bis auf Weiteres exklusiv nur für das Festival freigegeben wurden; eine Hommage an Filmkomponist Jerry Goldsmith mit John Milius‘ THE WIND AND THE LION und Tom Gries‘ Actionwestern 100 RIFLES (letzterer in der europaweit einzigen farblich gut erhaltenen 35mm-Kopie); eine lange überfällige John-Frankenheimer-Premiere beim Karacho (RONIN, 1998); eine ultra-rare US-Kopie von J. Michael Muros furioser Body-Melt-Horrorkomödie STREET TRASH; sowie Hommagen an Roger Corman (THE WILD ANGELS) und Carl Weathers (HURRICANE SMITH).

Mit DIRTY HARRY IV knüpft das Festival zudem lose an das letztjährige Highlight DEATH WISH III an und dringt tiefer ins Vigilante/Selbstjustiz-Subgenre vor. Auch das europäische Kino kommt nicht zu kurz: vertreten sind diesmal Frankreich (mit einem seltenen Thriller von Francis Girod), Italien (mit der Bud-Spencer-Komödie LO CHIAMAVANO BULLDOZER) und Deutschland (mit dem Eurospy IM NEST DER GELBEN VIPER). Wie gewohnt sind natürlich alle Filme als 35mm-Kopien in analoger Projektion zu erleben!

Das gesamte Programm mit Zeitplan:
https://kommkino.de/spielzeiten/1590-ka ... ctionfilms

Bild

Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4828
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: KARACHO #9 mit John Woo (7.-10.11.2024 in Nürnberg)

Beitrag von Richie Pistilli »

Bild




Ergänzung von Italo-Cinema:


Heute zum 31. Oktober wäre Carlo Pedersoli aka Bud Spencer 95 Jahre alt geworden. Zur Feier des Tages gibt es einen Kinotipp für nächste Woche in Nürnberg, wo im KommKino die 9. Edition von KARACHO - Festival des Actionfilms stattfinden wird. Vom 7.11. bis 10.11. gibt es neben Michele Lupos "Sie nannten ihn Mücke" (Lo chiamavano Bulldozer, 1978) ebenfalls mit Alfredo Medoris und Wolfgang Schleifs "Im Nest der gelben Viper" (1966) eine deutsch-italienische Koproduktion von 35mm auf die Kinoleinwand serviert - beide Filme wurden schon seit Ewigkeiten nicht mehr analog im Lichtspielhaus aufgeführt. Hauptaugenmerk des dreizehn Filme umfassenden Festivals sind allerdings die seltenen OV-Kopien von John Woos Heroic Bloodshed Meisterwerken "A Better Tomorrow" (Ying hung boon sik, 1986) und "Bullet in the Head" (Dip huet gai tau, 1990), sowie John Frankenheimers "Ronin" (1998), Clint Eastwoods "Dirty Harry kommt zurück" (Sudden Impact, 1983) und "100 Gewehre" (100 Rifles, 1969) von Tom Gries - deren Seltenheit allein schon die Anreise rechtfertigen sollten, denn ob diese in naher Zukunft oder überhaupt nochmal analog in einem deutschen Kino laufen werden, ist leider sehr fraglich. Das komplette Programm mit Infos + FB-Veranstaltungslink ist weiter unten zu finden.


Karacho geht in die 9. Runde und präsentiert von 7. bis 10. November 2024 an diesmal vier Tagen wieder eine bunte Mischung an Actionfilmen im engeren und weiteren Sinne aus aller Welt - ausnahmslos als analoge 35mm-Kopien!


Das Programm beginnt am Do 7.11. um 21 Uhr und endet am So 10.11. gegen 19:00 Uhr.

Ticketinfos folgen, Dauerkartenreservierung ist ab sofort bereits möglich unter: reservierung [at] kommkino.de


Timetable:


Donnerstag, 7.11.

21:00 DER BULLE UND DIE DIRNE ("Le grand frère") (Francis Girod, F 1982, 35mm, DF)
23:15 ASPHALT-HYÄNEN ("Girls on the Loose") (Paul Henreid, USA 1958, 35mm, DF)


Freitag 8.11.

14:00 SIE NANNTEN IHN MÜCKE ("Lo chiamavano Bulldozer") (Michele Lupo, I/BRD 1978, 35mm, DF)
16:15 100 GEWEHRE ("100 Rifles") (Tom Gries, USA 1969, 35mm, OV)
21:00 RONIN (John Frankenheimer, USA 1998, 35mm, OmU)
23:15 DIRTY HARRY IV ("Sudden Impact") (Clint Eastwood, USA 1983, 35mm, OV)


Samstag, 9.11.

14:00 IM NEST DER GELBEN VIPER (Alfredo Medori, Wolfgang Schleif, BRD/I 1966, 35mm, DF)
16:00 BULLET IN THE HEAD ("Dip huet gai tau") (John Woo, HK 1990, 35mm, Engl., uncut)
21:00 DER WIND UND DER LÖWE ("The Wind and the Lion") (John Milius, USA 1975, 35mm, DF)
23:15 STREET TRASH (J. Michael Muro, USA 1987, 35mm, OV)


Sonntag, 10.11.

13:00 DIE WILDEN ENGEL ("The Wild Angels") (Roger Corman, USA 1966, 35mm, DF)
15:00 HURRICANE SMITH (Colin Budds, AUS 1992, 35mm, OV)
17:00 A BETTER TOMORROW ("Ying hung boon sik") (John Woo, HK 1986, 35mm, Engl., uncut)

Hanz
Beiträge: 1
Registriert: Do., 21.11.2024 04:04

Re: KARACHO #9 mit John Woo (7.-10.11.2024 in Nürnberg)

Beitrag von Hanz »

Was mich besonders anzog, war die Vielfalt der angebotenen Genres, die von der Hommage an Jerry Goldsmith mit The Wind and the Lion, bis hin zu weniger bekannten europäischen Filmen wie Bud Spencers Lo Chiamavano Bulldozer reichte. In diesem Jahr scheint das Festival mehr denn je ein Muss für Liebhaber des Actionkinos zu sein, da die Vorführungen in 35-mm-Kopien ein authentisches Erlebnis bieten. Es erinnert mich auch daran, wie wichtig es ist, die Dinge, die uns umgeben, mit Bedacht auszuwählen, genauso wie bei der Auswahl eines Films für einen Abend.

Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4828
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: KARACHO #9 mit John Woo (7.-10.11.2024 in Nürnberg)

Beitrag von Richie Pistilli »

Angesichts der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit sind solche Events ein ganz besonderes Erlebnis.
Eintauchen in eine andere Welt - abschalten und genießen.

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 3223
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: KARACHO #9 mit John Woo (7.-10.11.2024 in Nürnberg)

Beitrag von alex_wintermute »

SIE NANNTEN IHN MÜCKE in der deutschen Fassung ist ein absolutes Highlight in Nürnberg. Eigentlich mag ich Bud Spencer und Terence Hill nicht zusammen in einem Film sehen, habe null Bezug dazu, aber deren beide Solo Projekte sind sehr gut, Bud Spencer in SIE NANNTEN IHN MÜCKE ist einfach nur grandios und Terence Hill an der Seite von Henry Fonda in MEIN NAME IST NOBODY absolut phänomenal.

Antworten