Seite 1 von 1

Cine Sangue Festival im Filmrauschpalast Moabit

Verfasst: Mi., 25.10.2023 12:42
von MoritzOnMars
Hallo zusammen,
vielleicht für manch einen hier interessant!
In Zusammenarbeit mit dem Filmrauschpalast Moabit, werde ich dieses Wochenende (Von 27.-29. Oktober) ein italienisches Genrefilmfestival veranstalten.

Im Program habe ich:

27. Oktober - Freitag
19:30 Von Mann zu Mann (Englischer Ton mit deutschen UT), (1967, 114 Min., Italien) -> Mit Einführung von Sebastian , Teil der Spaghettiwestern-Database
22:00 2019: After the Fall of New York (Englischer Ton), (1983, 96 Min, Italien) -> Mit Einführung von Filmwissenscdhaftler Ole Lorenzen

28. Oktober - Samstag
16:30 Cold Eyes of Fear (Englischer Ton), (1971, 95 Min., Italien)
18:30 Planet der Vampire (Italienischer Ton mit deutschen UT), (1965, 88 Min., Italien) -> Mit Videoeinführung von Filmwissenschaftler Ipke Cornils
21:00 Cine Sangue Halloween-Special Überraschungsfilm -> Hier wird Wodoo - Schreckensinsel der Zombies gezeigt (Englischer Ton mit DE UT)

29. Oktober - Sonntag
17:00 Das Haus an der Friedhofsmauer (OmU) (1981, 87 Min., Italien) -> Mit Einführung von Patrick Lohmeier, vom Bahhofskino Podcast
19:00 Die Gewalt bin Ich (Italienischer Ton mit deutschen UT) (1977, 100 Min, Italien) -> Mit Einführung von Andre Wenzel vom Glotzcast Podcast
21:15 Die Kröte (Italienischer Ton mit deutschen UT), (1977, 95 Min., Italien).


Wer am Wochenende also noch nicht vor hat, kommt sehr gerne rum!
Tickets kosten 8€, es gibt auch eine Dauerkarte für 35€.
Website: https://www.filmrausch.de/

Re: Cine Sangue Festival im Filmrauschpalast Moabit

Verfasst: Mi., 25.10.2023 19:14
von Richie Pistilli
Ein sehr feines Programm.

Wünsche Euch viel Spaß am kommenden Wochenende!

:)

Re: Cine Sangue Festival im Filmrauschpalast Moabit

Verfasst: Do., 26.10.2023 06:53
von alex_wintermute
In der Tat ein sehr interessantes Programm. Bis auf "Cold Eyes of Fear " von Castellari kenne ich sie alle. Zu gern alle mal auf großer Leinwand sichten möchte. Aber 250 Kilometer sind mir leider etwas zu weit.