Seite 1 von 1
Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: Fr., 19.03.2021 23:49
von Lanky Gunman
Hey liebe Mitforisten (insbesondere die technisch versierten),
zuallererst wollte ich nur sagen, dass ich den Thread gerne auch allgemein stehen lassen würde, sollten sich auch Eurerseits Fragen auftun zu technischen Krimskrams. Quasi ein Thread für Fragen und Antworten rund um TV-Geräte, Beamer, Player, Soundanlagen etc. pp.
Sollte das nicht so erwünscht sein, da es ja auch entsprechende Foren gibt, ändere ich später gerne den Thread auf meine Rückfrage persönlich ab

bzw. lasse ihn entsprechend ganz löschen...
Nun zu meinem Anliegen: ich liebäugel damit, mir einen neuen TV zu besorgen. Da gibt es natürlich verschiedenste Darstellungstechniken, wobei LCD, OLED (und QLED) so die momentan geläufigsten zu sein scheinen. Insbesondere von dem selbstleuchtenden Pixeln von OLED-Geräten wird ja wegen der intensiven Farb- und besonders Schwarzwerte geschwärmt. Bisher hatte ich immer 'nen kleinen, etwa 10 Jahre alten LCD von Toshiba (schätze mal 32"/80cm Diagonale bei gut 2,5m Sitzabstand). Auch bei mir weckten ein paar OLED-Geräte namhafter Hersteller durchaus mein Interesse.
Der Punkt, weshalb ich hier frage und nicht in irgendeinem Hifi-Forum, wo die Leute meistens nur aktuellste Filme in 4K, Fußball und weiteres hochauflösendes Zeugs schauen, ist: hat jemand Erfahrungen machen können, wie auf modernen OLEDS mit Diagonalen von 55" und mehr unsere so geliebten (und oftmals nur auf DVD erhältlichen) Genrefilme aussehen? Ebenso die Wirkung anderer alter Streifen mit Körnung oder "echtem" (und nicht wie bei Sin City nachträglich entfärbtem) Schwarzweißbild, sowohl in SD- als auch HD-Qualität, würden mich an der Stelle interessieren. VHS wäre für mich erst einmal raus...
Ich habe etwas Bauchschmerzen dabei, 1000+ Euro auszugeben und dann frustriert die Lust an älteren Filmen zu verlieren oder extra dafür ein Zweitgerät parat haben zu müssen. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, das mal zu testen und im Netz steht meistens nur, dass es "nicht so gut aussieht". Ich hoffe, Ihr versteht mein "Dilemma" und könnt mir da aushelfen, ob bspw. ein LCD-Gerät dann doch die bessere Wahl wäre für "Mischbetrieb" (je nach Film eben SD- oder HD-Material

)
Mir ist im Übrigen vollkommen klar, dass größere Diagonalen ohnehin Schwächen offenbaren, gerade bei DVDs. Mir wäre nur wichtig zu wissen, ob das Ganze dann einfach komplett unanschaubar werden würde von den Farben und der Auflösung her (bspw. die Koch-IW-Regenbogenfilme). Gerade weil wir hier ja für eines einfachen Mannes Verhältnisse von ordentlich viel Kohle reden, sollte das natürlich wohl überlegt sein. Und da ich nicht der technikaffinste Mensch bin, frage ich doch mal am besten hier nach, was Eure Kenntnisse diesbezüglich hergeben. Ein Beamer wäre mir natürlich am liebsten, aber das geben die Umstände in der Wohnung nicht her und wäre in entsprechend hoher Qualität zudem noch weitaus teurer; so habe ich zumindest den Eindruck.
Sorry für die Wall of Text, aber vielleicht könnt Ihr ja helfen

Re: Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: Sa., 20.03.2021 18:46
von ephedrino
Zum konkreten Thema OLED kann ich leider nichts beitragen, ich kann dir aber sagen, dass ich mit meinem Beamer gute DVDs ("vom HD-Master" bzw. generell so ziemlich alles, was in den letzten 8 - 10 Jahren tatsächlich neu abgetastet wurde) auch auf Bilddiagonalen >55 Zoll gut gucken kann. Auch von alten Filmen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es DVDs gibt, die ich dann doch auf dem kleineren TV schauen muss, weil es auf der Leinwand ungenießbar ist. Dabei handelt es sich oft um DVDs, die noch auf irgendwelchen Bändern basieren. Oder beim Encoding wurde schlicht versagt.
Bei dir in der Nähe gibt es wirklich keinen kleineren Hifi/TV-Laden, der nicht zu MediaSaturn o.ä. gehört? Vor meinem Beamer-Kauf hatte ich mir nämlich dieselben Fragen gestellt wie du jetzt. Ich hatte dann so ein Geschäft ausfindig gemacht und es war überhaupt kein Problem, meine eigenen DVDs mitzubringen, um mir selber ein Bild zu verschaffen.
Die Regenbogen-Reihe sollte in Sachen Bildschirmgröße unproblematisch sein. "Ben und Charlie" von ems war bei der letzten Sichtung aber so ein Beispiel, das auf dem TV noch okay ist, auf der Leinwand aber ziemlich schlecht aussieht. Vielleicht mal so als Anhaltspunkt.
Re: Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: So., 21.03.2021 17:07
von Islay
Grundsätzlich spricht (auch beim Genuss alter Filme) erstmal nichts gegen einen OLED-TV (und/oder Diagonalen von 55"/65"). Je nach dem, wie das "+" hinter den 1.000,- € ausgelegt ist, dürfte es allerdings halbwegs schwierig werden dafür einen soliden OLED-TV zu bekommen.
Wie ephedrino schon schreibt, hängt die Frage wie gut alte DVDs anschaubar sind primär davon ab, ob die DVD an sich ordentlich gemacht ist. Wenn die Vorlage schon nur ein Tape war oder das Authoring - wie in den Anfangsjahren so oft der Fall - vermurkst wurde, kommt das natürlich umso deutlicher zum Vorschein, je Größer die Diagonale und je feiner die Darstellung des TVs ist. Aber das sollte wohl nicht der Maßstab sein.
Eine gute DVD sieht auf einem guten OLED gewohnt gut aus (ebenso wie auf einem guten LCD, der halt lediglich technisch bedingt limitierter ist).
Der spannendere Punkt, ist wie der jeweilige Hersteller sein Gerät ausgelegt hat. Mit OLED und 4K ging auch HDR(+) und damit die Möglichkeit eines viel größeren Farbumfangs einher. Freunde von modernen Filmen und den neusten Generationen an Videospielkonsolen verlangen häufig nach extrem scharfen/überschärften Bildern mit jeder Menge Zwischenbildberechnungen. Wenn der Hersteller nun seine "Filmmodi" so ausgelegt hat, dass das ganze "Potential" der Technik ausgeschöpft wurde, sehen besonders alte Filme oft unerträglich aus. Während bei einem Marvel-Film viel zu bunte Farben vielleicht noch wenig auffallen (oder sogar dem ein oder anderen besonders gefallen) und ein "ruckelfreies" 2020er Hollywood-Actionkino anschaubar ist, zerstört das bei alten Filmen nicht selten jeglichen Filmgenuss.
Daher wäre meine Empfehlung vor allem (auch) darauf zu achten, in wie weit man solche modernen "Features" deaktivieren kann. Denn es ist nicht unüblich, dass gerade bei Einstiegsgeräten die Einstelloptionen extrem limitiert sind und die Voreinstellungen teilweise keine tauglich Option bieten. Ein ganz guter Anhaltspunkt ist ein Blick in die Datenblätter, ob bspw. ein "Filmmaker Mode" angeboten wird. Das ist zwar noch kein Garant für einen optimalen Genuss alter Filme, aber zumindest ist damit schonmal ein gewisses Grundmaß an Sicherheit geschaffen, dass das Ganze am Ende auch frei von modischen Geschmäckern ganz passabel anschaubar ist.
Der Königsweg wäre freilich einen TV zu wählen, der einen kalibrierten Farbmodus bietet (wie z.B. bei Panasonic die HZW1004-Serie, der einen nach ifs kalibrierten Modus bietet). Aber da bewegt man sich in preislichen mit rund 1.500,- (55") bzw. 2.500,- € (65") in Regionen, die sicher nicht für jeden in Frage kommen. Mit "Filmmaker Mode" hat man einen Kompromiss, bei dem man bereits mit rund 1.300,- (55") bzw. 1.900,- {65") dabei ist.
Das ganze mag jetzt erstmal recht einseitig auf die Farbdarstellung fokussiert klingen. Tatsächlich ist das nach meiner Erfahrung bei der Auswahl eines aktuellen OLED-TV aber die größte Herausforderung. Sattes Schwarz und leuchtende Farben können mehr oder weniger alle. Aber wenn die Schärfeüberzeichnung bei alten Filmen das Korn zu einem wilden Rauschen hochschaukelt, die Zwischenbilder jeglichen Filmlook in Kamerabewegungen totbügeln und das Gras auf einmal netzhautausbrennend grün übersättigt wird, ist der Spaß - besonders an alten Filmen - schnell dahin.
Während die übrigen Unterschiede zwischen Herstellern und Modellen primär geschmacklicher Natur sind. Der eine TV hat einen etwas schnelleren Prozessor, so dass sich die Smart-Features flüssiger steuern lassen, der nächste hat ein besseres App-Angebot und der letzte hat die annehmbarsten (der meist immer mehr oder weniger gruseligen, internen) Lautsprecher. Da ist die Entscheidung rein von den persönlichen Vorlieben abhängig.
Technisch sollte man ansonsten noch darauf achten, dass die Helligkeit eines OLED-TVs gut ist. Denn OLEDs "altern" und verlieren dabei an Leuchtkraft und die Spitzenhelligkeit bezieht sich meist auf einen ansonsten äußerst suboptimalen Farbmodus. Wenn die (Spitzen-)Helligkeit also bereits nominal recht niedrig ist, sollte man sich das noch überlegen. Aber damit schweife ich ab. Das war ja nicht die Frage.
Kurz zusammengefasst: Alte Filme und OLED, das kann (!) wunderbar zusammenpassen und gut aussehen. Aber die Auswahl des richtigen Geräts ist wichtig(er - als früher bei Plasma und LCD).
Re: Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: Mo., 22.03.2021 18:21
von Lanky Gunman
Vielen Dank für Euer Feedback
Bestimmt gibt es schon den einen oder anderen Technik-Laden zum Testen, aber coronabedingte Terminabsprachen und schwierige Arbeitszeiten vertragen sich da nicht so gut. Und die Zeitfenster, in denen der Einzelhandel geöffnet hat, scheinen auch recht klein durch ständige Schließungen. Aber da es ja nicht eilt, kann man das ja noch im Auge behalten
Gut, zumindest muss ich mir auch um die meisten DVDs keine Sorgen machen. All zu viele Müll-Scheiben habe ich glücklicherweise nicht. Ich hatte nur Bedenken, ob dieser natürlich-filmische Look unter den hellen Bildpunkten leidet. Und noch größer war die Sorge vor den vom OLED-TV eigenständig "hinzugedichteten" Pixeln. Zumindest da scheint die Sorge durchaus berechtigt, zum Glück habe ich doch nachgefragt. War kurz davor wagemutig einfach auf gut Glück zu kaufen
Den Filmmaker-Modus behalte ich auch mal im Auge. Ich hatte immer den Eindruck, dass gerade der immer gelobt wird in Foren und auf Vergleichsportalen
Den genannten Panasonic werde ich garantiert mal in Augenschein nehmen, hatte bisher immer aufgrund großer Begeisterungsstürme den LG 65 bzw. 55CX sowie BX im Blick. Da werde ich auch mal auf die empfohlenen Technikparameter schauen.
Naja, Apps brauche ich nicht zwingend und wie schnell der nun umschaltet oder ins Menü switcht ist mir glücklicherweise komplett egal, ebenso auch die Lautsprecher. Da werde ich ohnehin direkt nach adäquaten Soundbars suchen
Zumindest waren meine Bedenken nicht ganz so unbegründet und dank Euch hab ich mich erstmal vor einem möglichen Fehlkauf bewahrt... Da heißt es erstmal weiterrecherchieren. Vermutlich werde ich dann auch weiterhin mal den Blick Richtung LCD blicken lassen. Da scheint man nicht nur Geld, sondern auch Ärgernisse wie abnehmende Leuchtkraft oder einbrennende Bildpunkte zu sparen.
Das hat mir schon einmal ein ganzes Stück helfen können. Vielen Dank Euch beiden

Re: Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: Mo., 22.03.2021 18:58
von Jokerfive
Unabhängig von der Problematik Bildschirmgröße/OLED/LCD hatte ich mal eine unangenehme Erfahrung damit gemacht, daß ein Gerät keinen 4:3-Modus kannte, sondern nur diverse Zoom-Modi. Dadurch wurden DVDs mit 4:3-Bild grundsätzlich verzerrt dargestellt. Es handelte sich um einen Philips-TV.
Re: Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: Mo., 22.03.2021 19:11
von Lanky Gunman
Jokerfive hat geschrieben: ↑Mo., 22.03.2021 18:58
Unabhängig von der Problematik Bildschirmgröße/OLED/LCD hatte ich mal eine unangenehme Erfahrung damit gemacht, daß ein Gerät keinen 4:3-Modus kannte, sondern nur diverse Zoom-Modi. Dadurch wurden DVDs mit 4:3-Bild grundsätzlich verzerrt dargestellt. Es handelte sich um einen Philips-TV.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, ging aber in meinem Leichtsinn davon aus, dass das heutzutage kein Thema sein dürfte. Allerdings muss man fast mit großen Bedauern sagen, dass gerade heute durchaus mit sowas zu rechnen ist (selbst wenn auch der ein oder andere Film wie The Lighthouse ja auch mit so einem Format daherkommt) und auch da sollte ich mich wohl genauestens informieren. Hätte das beinahe einfach unter den Teppich gekehrt... Richtig Schlimm eigentlich, was für einen Aufwand man damit hat. Das ist ja beinahe genauso kompliziert wie alte Games auf modernen PCs mit aktuellen Betriebssystemen zum Laufen zu bekommen

Danke für den Hinweis auch!

Re: Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: Mo., 10.03.2025 20:48
von Richie Pistilli
Ich packe das mal hier rein:
Neues von "Disc-Rot"
Ärger für Sammler: DVDs können von selbst kaputtgehen
Warner Bros. bestätigt, dass Produktionen aus den Jahren 2006 bis 2008 betroffen sind. Defekte Exemplare werden ersetzt – sofern das noch möglich ist
https://www.derstandard.at/story/300000 ... aputtgehen
Re: Technik-Fragen rund ums heimische Kino
Verfasst: Mi., 12.03.2025 08:41
von alex_wintermute
Das sind wirklich schlechte News. Gerade mal meine edle Kubrick Box gechecked, die ist zum Glück von 2004 und dürfte nicht betroffen sein.
Besitze aber auch noch einige andere Warner DVDs aus dem gefährdeten Zeitraum von 2006 bis 2008. Ein User im Steve Hoffman Forum hat dazu auch mal eine interessante DVD Liste gepostet.
Hier der Link:
https://forums.stevehoffman.tv/threads/ ... s.1197033/ (auf der Seite etwas runterscrollen).
Poste die DVD Liste, auch mal hier ins Forum:
► Text zeigen
List of reported and confirmed Warner Home Video DVDs that have rotted:
Box Sets and Series:
4 film favorites: Hugh Grant
4 Film Favorites: King of Horror- The Dreamcatcher side of Disc 1 doesn't load in any player. That side of the disc has become discolored.
4 Film Favorites: Lethal Weapon
4 Film Favorites: Urban Action (Black Belt Jones, Hot Potato, Black Samson, Three the Hard Way) - Hot Potato freezes at layer change
Adventures of Superman: The Complete Fifth & Sixth Seasons - Disc 2 (2U / L907)
Alfred Hitchcock - The Signature Collection-All these discs fail at the layer change:- Foreign Correspondent- Strangers on a Train: Two-Disc Special Edition (both discs)- Stage Fright- Suspicion- The Wrong Man
Animaniacs Seasons
Astaire and Rogers Collection Vol 1 and 2 and complete set
Barbara Stanwyck Signature Collection
Batman - The Complete Animated Series- Volume 2, Disc 3 starts skipping at episode 5.- Volume 3, Disc 2 doesn't play the last episode.
Bette Davis Collection Vol 1
Bette Davis Collection Vol 2
Bette Davis Collection Vol 3
Blade Runner 4 Disc Collector’s Edition-Disc 1,2 and 4
Burt Lancaster Signature Collection
Busby Berkeley Collection Vol 1
Busby Berkeley Collection Vol 2
Buster Keaton TCM Archives collection
Cary Grant Signature Collection
Clark Gable Signature Collection
Classic Comedies Collection
Classic Comedy Teams Collection
Classic Musicals From the Dream Factory Vol 2
Classic Musicals From the Dream Factory Vol 3
Cult Camp Classics Volumes
Dallas-multiple seasons
Doris Day Collection Vol 2
Dukes of Hazzard - Multiple Seasons
Elizabeth Taylor-Richard Burton collection
Elvis Presley [Deluxe 2-Volume] (10-Disc Set)
Errol Flynn Signature Collection Vol 2
Errol Flynn TCM Spotlight WWII Adventures
Esther Williams Collection Vol 1
Film Noir Classic Collection Vol 3
Film Noir Classic Collection Vol 4
Film Noir Classic Collection Vol 5
Forbidden Hollywood Vol 1
Forbidden Hollywood Vol 2
Foster's Home for Imaginary Friends
Friends: Season 3, Disc 1,Season 6, Discs 1, 3, and 4
F-Troop Season 2
Gary Cooper Signature Collection
Greta Garbo Signature Collection
Henrik Ibsen Collection- The Master Builder and The Lady From The Sea will not play.
Humphrey Bogart Signature Collection Vol 2
James Cagney Signature collection
James Stewart Signature Collection
Joan Crawford Collection Vol 1 and 2
John Ford and John Wayne Collection
John Ford Collection
Katharine Hepburn 100th Anniversary Collection
Katharine Hepburn Collection
Legends of Horror Collection-all discs rot.
Literary Classics Collection
Lois & Clark - The Complete Fourth Season: Disc 4 freezes at episode 3 on one player and read as invalid on another.
Looney Tunes Gold Coll 5 - Disc 2,Disc 4
Looney Tunes Golden Collection Vol. 2: Disc 3
Looney Tunes Golden Collection Vol. 4 - all four discs have rotted
Looney Tunes Golden Collection Vol. 5 - all four discs have rotted
Lucille Ball Film Collection
Man From Uncle Complete Series: Season 2 Disc 6
Mickey Rooney and Judy Garland Collection- TCM reissue pack is okay
Motion Picture Masterpieces Collection
Myrna Loy and William Powell Collection TCM Spotlight
Nancy Drew Movie Mystery Collection
One Tree Hill
Paul Newman Collection
Pinky and the Brain seasons
Popeye Volumes
Powerpuff Girls Complete Series
Rooney & Garland Collection
Sam Peckinpah Collection
Shakespeare Collection
SilverHawks Volume One - Disc 4 (2U / L906)
Smallville - The Complete Sixth Season: Disc 2 skips and freezes. Discs 3 and 4 only play the first two episodes on one player and read as invalid on another.
Spawn: The Animated Collection - 10th Anniversary Signature Edition (Steelbook)- Disc 1 freezes and skips over the opening eight minutes of the first episode.
Stanley Kubrick - Warner Home Video Director's Series
Super Friends: The Legendary Super Powers Show - Disc 2 (60, L387)
Superman Ultimate Collector’s Edition Tin-multiple films and extras no longer play. Some discs completely rotted.
Superman: The Theatrical Serials Collection: Disc 4
Supernatural (Season 2), some episodes on discs 4 & 5 won't play
Tales from the Crypt - The Complete Fifth Season: Disc 1, Disc 2 froze before the end of the last episode on one player and read as invalid on another.
Tales from the Crypt - The Complete First Season: Disc 1 doesn't play.
Tales from the Crypt - The Complete Sixth Season: Disc 1 & 2 won't play some of the episodes. At least three are inaccessible.
Tarzan Collection Vol 2
TCM Archives Laurel and Hardy Collection - both discs rotted
TCM Greatest Classic Films Collection - Horror
Tennessee Williams collection
Tex Avery's Droopy: The Complete Theatrical Collection - both discs rotted
The All-New Super Friends Hour Volume One - Disc 1 (2U / L908), Disc 2 (2U / L907)
The Christopher Reeve Superman Collection
The Cult Camp collection
The Exorcist - The Complete Anthology- Dominion: Prequel to The Exorcist fails at the layer change.
The Flash: The Complete Original Series - Disc 2 (2U / L907), Disc 6 (2U / L907)
The John Wayne Collection
The Sopranos
The Twisted Terror collection
The West Wing-Multiple Seasons
Tom & Jerry Spotlight Collection Volume 2: Discs 1 and 2
Tom & Jerry Spotlight Collection Volume 3: Disc 1
Tough Guys Collection-reissued as Gangsters Volume 2
Twisted Terror Collection
Vacation/European Vacation- Comedy Double Feature release
Val Lewton Collection-I Walked With A Zombie / The Body Snatcher, The Leopard Man / The Ghost Ship
Veronica Mars
Veronica Mars - The Complete Second Season
Veronica Mars - The Complete Third Season
Warner Bros Gangsters Vol 1
Warner Bros Gangsters Vol 2
Warner Bros Gangsters Vol 3
Warner Bros Gangsters Vol 4
Individual Titles (Boxsets listed if originally released as part of a set):
2001: A Space Odyssey-Stanley Kubrick Director’s Series
30 Seconds to Tokyo
A Clockwork Orange-Stanley Kubrick Director’s Series
A Free Soul/Divorcee-A free Soul rotted-Forbidden Hollywood Collection - Volume 2
A Midsummer Night’s Dream-Shakespeare collection and standalone
A Nightmare on Elm Street - Infinifilm Edition
A Slight Case of Murder-Tough Guys Collection and Gangsters V2
Across the Pacific-Humphrey Bogart: The Signature Collection - Volume 2
Act of Violence /Mystery Street (Only Plays Mystery Street) Film Noir v4
Action in the North Atlantic-Bogart Signature Collection v2
Adventures of Don Juan-Errol Flynn SC V2
Air Force
All This and Heaven Too
Angels in the Outfield (1951)
Arsenic and Old Lace-snapper case
Austin Powers in Goldmember (Infinifilm Series)
Babes In Arms- Rooney & Garland Coll
Babes on Broadway- Rooney & Garland Coll
Bathing Beauty-Esther Williams Vol. 1
Best Foot Forward
Billy Budd-Literary Classics Coll
Black Legion-Gangsters V3
Blade Runner- 4 disc collector’s edition
Bombers B-52
Boom Town
Born to Dance
Bringing Up Baby-Classic Comedies Collection
Broadway 1936
Brother Orchid-Gangsters v4
Bullets or Ballots-Tough Guys Collection and Gangsters V2
By the Light of the Silvery Moon-The Doris Day Collection, Vol. 2
Captain Blood-Errol Flynn SC V1
Captain Horatio Hornblower-Literary Classics Coll
Captain of the Clouds-James Cagney Signature Collection
Cat on a Hot Tin Roof-Tennessee Williams collection
Charlie and the Chocolate Factory SE
City for Conquest-Tough Guys Collection and Gangsters V2
Command Decision
Crime Wave/Decoy-Film Noir V4
Critic’s Choice
Cruising
Damn Yankees
Dance Girl Dance
Dangerous When Wet-Esther Williams, Vol. 1
Dark Passage
David Copperfield-Motion Picture Masterpieces
Decoy-Film Noir Classic Collection Volume 4
Deep in My Heart-Classic Musicals from the Dream Factory: Volume 3
Desperate Journey-Errol Flynn TCM WWII Adventures
Destination Tokyo-The Cary Grant Signature Collection
Dinner at Eight-Standalone copy
Dive Bomber-Errol Flynn SC V2
Dog Day Afternoon SE
Dr. X/Mask of Fu Manchu-Legends of Horror
Dragon Seed-Katharine Hepburn 100th Anniv Coll
Droopy
Du Barry Was a Lady
Each Dawn I Die-Tough Guys Collection and Gangsters V2
East of Eden SE
East Side West Side
Eight Legged Freaks
Evelyn Prentice-Powell and Loy TCM Collection
Executive Suite-Barbara Stanwyck Signature Collection
Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick Director’s Series
Female/Three on a Match-Forbidden Hollywood v2
Firecreek-James Stewart Signature collection
Flamingo Road-Joan Crawford V2
Flying Down to Rio (Astaire/Rogers Collection)
Fort Apache
Friendly Persuasion
G Men-Tough Guys Collection and Gangsters V2
Garbo Silents Collection-Garbo Signature Collection
Gentleman Jim-Errol Flynn Signature Collection V2
Girl Crazy-Rooney & Garland Coll
Gold Raiders/Meet the Baron double feature
Hairspray SE
Harry Potter and the Order of the Phoenix SE
High Sierra
His Kind of Woman-Noir V3
His Majesty O'Keefe-Burt Lancaster Signature Collection
Hit the Deck-Classic Musicals from the Dream Factory: Volume 3
I Love You Again (Loy/Powell collection)
I'll See You in My Dreams-The Doris Day Collection, Vol. 2
Illegal / The Big Steal (only plays Illegal)-Film Noir Classic Collection, Vol 4
In This Our Life-Bette Davis collection v2
Invisible Stripes-Gangsters V4
Jeopardy-Barbara Stanwyck: The Signature Collection
Jailhouse Rock Remastered (50th Anniversary Deluxe Edition) - Elvis Presley 10 Film Set
John Carpenter’s Someone is Watching Me
Julius Caesar
Kismet-Classic Musicals from the Dream Factory: Volume 3
Lady Be Good- Classic Musicals from the Dream Factory: Volume 3
Lady Killer-Gangsters V3
Land of the Pharaohs-Cult Camp Classics v1
Looney Tunes Golden Collection vol 1 disc 1 & vol 5 disc 4
Love Crazy-Powell and Loy TCM Collection
Lucky Me-The Doris Day Collection, Vol. 2
Madame Bovary-Literary Classics Coll
Manhattan Melodrama-Powell and Loy TCM Collection
Meet the Baron/Gold Raiders-Gold Raiders won’t play
Mogambo-Clark Gable SC
Mr. Skeffington-Bette Davis collection v1
My Dream Is Yours-The Doris Day Collection, Vol. 2
Mystery Street-Film Noir Classic Collection Volume 4
Neptune's Daughter-Esther Williams, Vol. 1
Night and Day-The Cary Grant Signature Collection
Night of the Iguana
Ninotchka-Garbo Signature Collection
Nothing But Trouble-Classic Comedy Teams Collection
Lucky Man
On An Island With You-Esther Williams V1
On Moonlight Bay-The Doris Day Collection, Vol. 2
Operation Crossbow
Othello-Shakespeare Coll
Passage to Marseille-Bogart Signature Coll V2
Pat Garrett and Billy the Kid SE-Peckinpah Collection
The Wild Bunch 2 disc SE-Peckinpah collection
Personal Best
Popeye
Popeye vol 1 discs 1 & 4
Presenting Lily Mars
Pride and Prejudice-Motion Pic Masterpieces
Prince of The City
Rebel Without a Cause
Red-Headed Woman-TCM Archives: Forbidden Hollywood Collection - Volume 1
Reflections in a Golden Eye
Reunion in France
Rio Bravo
Roberta-Astaire Rogers coll
Romance on the High Seas-The Doris Day Collection, Vol. 2
Romeo and Juliet-Shakespeare coll
Royal Wedding-Classic Musicals from the Dream Factory: Volume 2
Sadie McKee-Joan Crawford V2
Shawshank Redemption SE
Shoot the Moon-Rooney and Garland coll
Side Street-Film Noir Classic Collection Volume 4
Splendor in the Grass-snapper
Story of Vernon and Irene Castle-Astaire and Rogers
Straight Time
Streetcar Named Desire
Strike Up the Band-Rooney and Garland Collection
Superman the Movie [Four Disc Edition]
Superman II [2 Disc Deluxe Edition]
Superman II: The Richard Donner Cut
Superman III (Deluxe Edition)
Superman IV-deluxe reissue
Superman Returns
Tarzan’s Desert Mystery-Tarzan collection v2
Texas Chainsaw Massacre: The Beginning (Unrated)
That Midnight Kiss-Classic Musicals from the Dream Factory, Vol 2
That’s Entertainment 3
That's Dancing-Classic Musicals from the Dream Factory, Vol 2
The Big Cube
The Big Steal-Film Noir v4
The Charge of the Light Brigade-Errol Flynn SC V2
The Clock (1945)
The Comedians-Taylor-Burton collection
The Corn is Green-Katharine Hepburn 100th Anniv Coll
The Dawn Patrol-Errol Flynn SC V2
The Devil Doll/Return of Dr. X-Legends of Horror Collection
The Divorce-Forbidden Hollywood V2
The Fighting 69th-James Cagney Signature collection
The Flintstones
The Fountainhead-individual and Gary Cooper Signature Collection
The Golden Compass SE
The Great Lie
The Great Ziegfeld
The Heart is a Lonely Hunter
The Hill-WWII collection
The Informer-John Ford collection
The Jazz Singer-2007 release
The Little Giant-Gangsters v4
The Live By Night/Side Street-Film Noir Classic Collection, Vol 4
The Maltese Falcon 3-disc SE and Humphrey Bogart: The Signature Collection - Volume 2
The Man Who Came to Dinner-Bette Davis collection
The Naked Spur-James Stewart Signature Collection
The Old Maid-Bette Davis V3
The Pirate-Classic Musicals from the Dream Factory: Volume 2
The Prince and the Pauper-snapper case
The Private Lives of Elizabeth and Essex-Errol Flynn SC v1
The Prodigal
The Story of Vernon and Irene Castle
The Stratton Story-James Stewart SC
The Three Musketeers-Literary Classics Coll
The Toast of New Orleans-Classic Musicals from the Dream Factory, Vol 2
The West Point Story-James Cagney Signature Collection
The Wreck of the Mary Deare-Gary Cooper SC
The Yakuza-Robert Mitchum SC
There Was A Crooked Man
They Died With Their Boots On-Errol Flynn SC v1
They Live By Night-Side Street-Film Noir v4
Three Little Words
To Please a Lady/Jeopardy-Jeopardy does not play. Barbara Stanwyck SC
Torch Song-Joan Crawford V2
Treasure Island
Twilight Zone: The Movie
Undercurrent-Katharine Hepburn 100th Anniv Coll
Vacation/European Vacation Comedy Double Feature release
Wally Gator
Watch on the Rhine-Bette Davis collection V3
Waterloo Bridge-TCM Archives: Forbidden Hollywood Collection - Volume 1
West Point Story-James Cagney Signature collection
Where Danger Lives/Tension-Film Noir Classic Collection, Vol 4
Who's Afraid of Virginia Woolf? SE-Taylor Burton Collection
Without Love-Katharine Hepburn 100th Anniv Coll
Wizard of Oz- 2 disc SE
Wonder Woman
Words and Music-Classic Musicals from the Dream Factory: Volume 2
Die DVD Liste ist riesig.
Disc Red hatte ich bis dato nur 2x und zwar bei der gleichen DVD Auswertung von "The Yellow Sea" aus UK von 2012.
Das größte Problem sehe ich darin, dass Warner sicherlich kein Einzelfall ist. Es gibt wahrscheinlich noch zahlreiche andere Label, die DVD und BD von minderer Qualität pressen oder gepresst haben lassen um Kosten zu sparen. Bis dato habe ich aber noch relativ viel Glück gehabt, sammel DVD und später BD seit mittlerweile über 25 Jahren, in all der Zeit hatte ich gerade mal ca. 10 defekte DVDs von unterschiedlichen Label, die ihren Geist ohne irgendwelche äußeren Schäden auf der Scheibe aufgegeben haben. Zu meinen ca. 4000 Filmen, davon ca. 90% alles auf DVD, macht das aber nur einen sehr geringen Bruchteil bzw. Prozentsatz aus. Alle 10 DVD Problemfälle sind aber von mir ersetzt worden. Natürlich spielt auch die Lagerhaltung und Aufbewahrung des Sammlers eine wichtige Rolle für die eigentliche Langlebigkeit einer DVD oder BD.