Bei movieside haben wir uns auch einige Gedanken dazu gemacht, weil wir keine Diskussionen über Bootlegs zulassen möchten; es aber mittlerweile gar nicht so leicht ist, da zu unterscheiden. Wie soll man das als Konsument auch, wenn ein Artikel offiziell FSK-geprüft wurde und bei allen großen Händlern angeboten wird? Mein Kollege Assassin hat dazu bei movieside eine Info verfasst, die die Hintergründe etwas beleuchtet. Ich hoffe, mir sei ein Link zu movieside verziehen (den man auch nur sehen kann, wenn man eingeloggt ist): https://www.movieside.de/threads/rechte ... 992.21854/alex_wintermute hat geschrieben: ↑Mo., 11.12.2023 09:18Cattivo hat geschrieben: ↑So., 26.11.2023 11:32Das gilt also weiterhin, es ist noch etwas Zeit für ein paar Kracher, national wie international.... https://www.spaghetti-western.net/index ... n_DVD_newsCattivo hat geschrieben: ↑Do., 19.10.2023 10:17Das vierte Quartal ist schon mehr als zwei Wochen alt, langsam wird es Zeit für die Kracher-Ankündigungen
Ansonsten tut sich dennoch fast täglich was, aber entweder Kleinigkeiten oder international https://www.spaghetti-western.net/index ... n_DVD_news
Tolle Seite übrigens. Hätte dazu mal eine Frage zu Endless Classics im Vertrieb von Cargo Records. Bin dort gerade über die Aussage: "Endless Classics reportedly also releases bootlegs" gestolpert. Gibt es dazu stichfeste Beweise? Also 100%-ige Fakten? Diese würden mich brennend interessieren. Wir hatten vor ein paar Tagen auf Schnittberichte eine Diskussion über die John Woo Klassiker, die von recht kleinen und seltsamen 08/15 Label wie TG Vision und BbA Films erscheinen bzw. erschienen sind. Den Vertrieb hat hier ebenfalls Cargo Records übernommen. TG Vision und BbA Films sollen angeblich die Lizenzen für die John Woo Meisterwerke "Hard Boiled" und "The Killer" bekommen haben. Mir erscheint das aber alles andere als koscher. Man muss sich nur mal das Cover/Backcover von deren "The Killer" BD genauer anschauen, da kommt einem sofort das große Kotzen. Mal ganz abgesehen von dem seltsamen Namen "Blumen by Alice", das ist auch der Name, der in der FSK Bescheinigung aufgeführt wird. Ein kleiner Blumenladen in Wassenberg, der dort Blumen verkauft. Wo waren die Kaliber wie Plaion Pictures, Capelight, Splendid oder Arthaus? Haben die gepennt, oder ist denen die Kohle für die wertvollen Lizenzen ausgegangen? Die John Woo Klassiker hätten doch perfekt in deren Filmsortiment gepasst.
Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Interessanter Post, danke. Man darf - nur als Nebenbemerkung - aus einer FSK Prüfung keine Legitimität ablesen. Die FSK prüft m.W. nicht die Rechtmäßigkeit des Antragstellers. Man muss sowieso eh nicht die Rechte an Material haben das man der FSK neu vorlegen möchte meines Wissens, es ist ja ein Industrieeigenes Prüfgremium (sog. Self-Regulation), da geht es einzig allein um die Prüfung und sonst nix.
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Plaion wird i.ü. morgen 19 Uhr ankündigen 

Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Ja, ist mir bewusst. Nur wirkt halt die ganze Veröffentlichung so offiziell für den normalen Kunden, es wird z.B. auf bluray-disc.de oder eben auch schnittberichte.com ganz normal darüber berichtet. Und wer geht schon davon aus, dass ein Label einen Film prüfen lässt, an dem es eigentlich gar keine Rechte hat? Daher der Zusammenhang. Ich finde es halt schade, weil sowas immer auch ein Schlag in die Magengrube für die seriösen Labels ist.Cattivo hat geschrieben: ↑Mo., 11.12.2023 14:43Interessanter Post, danke. Man darf - nur als Nebenbemerkung - aus einer FSK Prüfung keine Legitimität ablesen. Die FSK prüft m.W. nicht die Rechtmäßigkeit des Antragstellers. Man muss sowieso eh nicht die Rechte an Material haben das man der FSK neu vorlegen möchte meines Wissens, es ist ja ein Industrieeigenes Prüfgremium (sog. Self-Regulation), da geht es einzig allein um die Prüfung und sonst nix.
Aber zurück zu den Western: Ohne Dollar keinen Sarg ist heute endlich bei mir eingetrudelt! Wird aufgrund der Masse an VÖs derzeit aber wohl noch etwas dauern, bis ich ihn ansehen kann. Den Plaion Stream werd ich mir wohl auch wieder geben, es sind ja 5 Exclusives angekündigt. Und von einem Western gehe ich da schon aus. Dazu dann wohl Mac Gyver, Ringu 0 und vielleicht Hard Target in 4K.
- alex_wintermute
- Beiträge: 2797
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Spooky hat geschrieben: ↑Mo., 11.12.2023 15:16Ja, ist mir bewusst. Nur wirkt halt die ganze Veröffentlichung so offiziell für den normalen Kunden, es wird z.B. auf bluray-disc.de oder eben auch schnittberichte.com ganz normal darüber berichtet. Und wer geht schon davon aus, dass ein Label einen Film prüfen lässt, an dem es eigentlich gar keine Rechte hat? Daher der Zusammenhang. Ich finde es halt schade, weil sowas immer auch ein Schlag in die Magengrube für die seriösen Labels ist.
Absolut. Seriöse Label hätten sich die Finger nach den Lizenzen der John Woo Meisterwerke geleckt. National wie international. Und jetzt kommen ein paar 08/15 Deppen Label aus Deutschland daher, welche keine Sau kennt und kriegen ausgerechnet diese Lizenzen. Bei der BbA Veröffentlichung von "The Killer" gibt es unzählige Ungereimtheiten. Allein das Cover der BbA Veröffentlichung ist ein Witz. Welches seriöse Label übernimmt bitte exakt das Frontcover Bild eines Bootlegs?! Das Frontcover der BbA Veröffentlichung entspricht bis auf den FSK Flatschen exakt dem des HKR Bootlegs. HKR Schriftzug oben in der Leiste des BD Frontcovers ausgeklammert. Und was hat bitte das 2. Bild mit dem brennenden Geldschein in Chow Yun-Fat Hand aus dem Film "A Better Tomorrow" auf der Rückseite der "The Killer" BD von BbA zu suchen?! Neben anderen Ungereimtheiten. Aber egal, ist ja alles ganz seriös. Ganz bestimmt.
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
sie haben ja eben nicht diese Lizenzen.... und das Ergebnis ist per Definition selbst ja ein Bootleg. Das wirklich arge ist aber, dass es so wenig Handhabe dagegen gibt, denn wer, außer ein tatsächlicher Rechteinhaber (den es in Dtl. ja derzeit nicht gibt), würde rechtliche Schritte dagegen unternehmen und das z.B. beschlagnahmen und von Amazon tilgen lassen. Und im Ergebnis wird ja auch der Markt für hypothetische künftige echte VÖs beschädigt... man nenne es das "Schröder Media Phänomen"....alex_wintermute hat geschrieben: ↑Di., 12.12.2023 13:45.... und kriegen ausgerechnet diese Lizenzen. .....Welches seriöse Label übernimmt bitte exakt das Frontcover Bild eines Bootlegs?!
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Freu mich druff
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Hmm, nicht unbedingt ein Hochkaräter.
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Ich mag den. Aber ich muss ja sowieso noch auf den nächsten warten, damit ich ohne VK bestellen kann.
- alex_wintermute
- Beiträge: 2797
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Cattivo hat geschrieben: ↑Di., 12.12.2023 18:34sie haben ja eben nicht diese Lizenzen.... und das Ergebnis ist per Definition selbst ja ein Bootleg. Das wirklich arge ist aber, dass es so wenig Handhabe dagegen gibt, denn wer, außer ein tatsächlicher Rechteinhaber (den es in Dtl. ja derzeit nicht gibt), würde rechtliche Schritte dagegen unternehmen und das z.B. beschlagnahmen und von Amazon tilgen lassen. Und im Ergebnis wird ja auch der Markt für hypothetische künftige echte VÖs beschädigt... man nenne es das "Schröder Media Phänomen"....alex_wintermute hat geschrieben: ↑Di., 12.12.2023 13:45.... und kriegen ausgerechnet diese Lizenzen. .....Welches seriöse Label übernimmt bitte exakt das Frontcover Bild eines Bootlegs?!
Heutzutage muss man sich wahrlich vorsichtig im W3 ausdrücken. Macht man in diversen Filmforen wie z.B. auf Schnittberichte auf diese Ungereimtheiten aufmerksam, wird der Beitrag auf der Hauptseite oder im Forum sofort gelöscht. Kein Wunder, die gehen mit dem Amazon Konzern Hand in Hand. Amazon ist Gott. Wird dort offiziell etwas an BD/DVD angeboten, muss das alles ganz koscher sein. Hinterfragen gibt es nicht mehr. Keinerlei Anmerkungen zu Ungereimtheiten erlaubt. Amazon hat immer recht. Verdienen schließlich mit diesem Ausbeuterkonzern ihre Kohle. Es ist wahrlich nur noch zum Kotzen. Und die VÖ von "The Killer" BD von BbA unter dem Vertrieb von Cargo Records ist definitiv in meinen Augen alles andere als koscher. Dazu gibt es viel zu viele Ungereimtheiten, die eigentlich gar nicht notwendig wären, im Falle einer wahren Lizenz.
- Sid Vicious
- Beiträge: 2300
- Registriert: So., 01.11.2020 12:30
- Wohnort: King´s Road 430
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Dramaturgie passt, Besetzung passt. Passt alles. Ich finde ihn großartig.





Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
schönes Artwork.
ich hätte allerdings den AT verwendet
Film hab ich als enttäuschend in Erinnerung, aber das ist auch schon ewig her.
ich hätte allerdings den AT verwendet
Film hab ich als enttäuschend in Erinnerung, aber das ist auch schon ewig her.

-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa., 07.11.2020 16:46
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Hallo,
Wo wir grade beim Thema Plaion sind, was ist eigentlich mit Leg ihn um, Django? Den hatte Plaion doch mal vor Jahren angekündigt.
Viele Grüße
Sebastian
Wo wir grade beim Thema Plaion sind, was ist eigentlich mit Leg ihn um, Django? Den hatte Plaion doch mal vor Jahren angekündigt.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
stimmt, aber ist ja noch nicht zu spaet, vor allem weil Michael ja gesagt hat die reihe wird wohl mehr als nur 10 Titel zaehlen....
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Übrigens wurde die VÖ von EINE STADT NIMMT RACHE von Hasesound erstmal auf Eis gelegt.
Da war man sich scheinbar nicht über die Rechtelage bewusst
Da war man sich scheinbar nicht über die Rechtelage bewusst

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
was ist denn mit dem Coming At Ya?
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Kann schon jemand was zu "Ohne Dollar keinen Sarg" sagen? Filter Bild, Filter Ton, Tonhöhe, asynchron?