Es gibt im deutschen Heimkinobereich leider keine gute VÖ des Films. Die VHS basierte auf einer lückenhaften 35mm Kopie und die Tonspur wurde für DVD und Blu-ray verwendet. Daher gibt es an vielen Stellen einen Wechsel auf den englischen Ton, was nervig ist und den Film teils unverständlich wirken lässt. Auf unserer 35mm Kopie ist der komplette deutsche Ton vorhanden und ich gehe von positiver Resonanz aus. Der Film ist recht brutal und die Story auch fein ausgedacht...das macht schon Spaß.Sid Vicious hat geschrieben: ↑Di., 18.03.2025 10:08Mit Blick auf KEIN REQUIEM FÜR SAN BASTARDO höre ich vornehmlich verhaltene als auch negative Stimmen. Aber als ich den Film kürzlich geschaut habe, da hat mich dieser locker packen können. Düster und nicht unbedingt berechenbar.
Hier noch weitere Ankündigungen:
https://www.italo-cinema.de/news/1676-a ... r-kommkino