Musiktipps

Alle Themen und Plaudereien, die nichts mit Film zu tun haben.
Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 3323
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Musiktipps

Beitrag von alex_wintermute »

DROPKICK MURPHYS


Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2441
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: Musiktipps

Beitrag von Sid Vicious »



...klingt sehr nach MADONNA.
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4952
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: Musiktipps

Beitrag von Richie Pistilli »

REMI NICOLE



► Text zeigen

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2441
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: Musiktipps

Beitrag von Sid Vicious »

Bei der Flut an hässlichern Rapperinnen mit Schlauchbootlippen blicke ich mittlerweile mit Freuden auf die SPICE GIRLS zurück.

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 5263
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: Musiktipps

Beitrag von Prisma »

Sid Vicious hat geschrieben:
So., 12.10.2025 10:18
Bei der Flut an hässlichern Rapperinnen mit Schlauchbootlippen blicke ich mittlerweile mit Freuden auf die SPICE GIRLS zurück.

:mrgreen:

Ja, die waren damals wirklich überall, anschließend getrennt und trotzdem noch überall. Viel interessanter fand ich aber seinerzeit noch gewisse Solo-Karrieren:

GERI HALLIWELL | MI CHICO LATINO


Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2441
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: Musiktipps

Beitrag von Sid Vicious »

Prisma hat geschrieben:
So., 12.10.2025 10:33
Sid Vicious hat geschrieben:
So., 12.10.2025 10:18
Bei der Flut an hässlichern Rapperinnen mit Schlauchbootlippen blicke ich mittlerweile mit Freuden auf die SPICE GIRLS zurück.

:mrgreen:

Ja, die waren damals wirklich überall, anschließend getrennt und trotzdem noch überall. Viel interessanter fand ich aber seinerzeit noch gewisse Solo-Karrieren:

GERI HALLIWELL | MI CHICO LATINO

Gut, dass du es ansprichst. Geri Halliwell habe ich gestern auf die Wuschliste gesetzt, damit ich nicht den Überblick verliere. Als CD kostet der Halliwell-Stoff (der gar nicht auf Vinyl kam) ja nicht wirklich viel. Der Stoff von Melanie C ist durch und durch gut.

Ich muss mal checken, was die anderen Spice Girls nach den SPICE GIRLS so gemacht haben.
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 3323
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Musiktipps

Beitrag von alex_wintermute »

EURYTHMICS


Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 5263
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: Musiktipps

Beitrag von Prisma »

Sid Vicious hat geschrieben:
So., 12.10.2025 10:47
Ich muss mal checken, was die anderen Spice Girls nach den SPICE GIRLS so gemacht haben.

Ich denke, dass Melanie C insgesamt die erfolgreichste Solo-Künstlerin war, wobei Emma Bunton und vor allem Geri Halliwell mehr als Achtungserfolge erzielen konnten. Melanie B und Victoria Beckham hatten da weniger Erfolg, vielleicht auch weniger Ambitionen. Hier mal die Debüt-Aushängeschilder:

► Text zeigen

Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4952
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: Musiktipps

Beitrag von Richie Pistilli »

FEIST



► Text zeigen

Benutzeravatar
Kent
Beiträge: 351
Registriert: Mi., 13.04.2022 12:20

Re: Musiktipps

Beitrag von Kent »

Ich sehe, dass die Interessen hier im Forum eher auf älterer Musik gerichtet sind.
Aus diesem Grund möchte ich euch Fabio ans Herz legen.
Ich bin gespannt ob Sid und Richie diese Musik gefällt (Ist ja aus Italien) 8-)
Das ist einfach ein Klassiker, der über die Jahre immer stärker wird:


Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4952
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: Musiktipps

Beitrag von Richie Pistilli »

Da muss ich Dich leider enttäuschen, denn bei dem Song rollen sich mir fast schon die Fußnägel hoch. :D

Sorry Kent, aber mit seichtem Pop konnte ich noch nie etwas anfangen. Finde das musikalische Arrangement todlangweilig und die Stimme grausam. Alleine beim Anblick des Platten-Covers gruselt es mich schon. Mein letzter Kontakt mit italienischer Musik war Ende der 2010er, als ich in meiner finalen Rave-Dekade auf Partys von BELZEBASS, THE BLOODY BEETROOTS, CYBERPUNKERS oder zur Musik von THE S abfeierte, die ich in ihrer Anfangszeit noch irgendwie mochte. Kurze Zeit später wurde die Musik aber immer nerviger, so dass ich auf den Sound dieser Acts nicht mehr klar kam.

Insgesamt fällt es mir bereits seit über 15 Jahren schwer, aktuelle Musik zu finden, die mir gleich ins Ohr oder unter die Haut geht - und zwar egal aus welcher Richtung. Der einzige italienische Song, der mir in den letzten Jahren auf Anhieb gefiel, war "Porque te vas?" von JEANETTE. Dieses Lied fand seine Verwendung in der TV-Serie Und draußen die Nacht und ging mir auf Anhieb ins Ohr. Das war es dann aber auch schon. Die Italo-Pop-Sachen, die Du in dem anderen Thread postest, holen mich ebenfalls nicht ab. Stehe eher auf Künstler, die ihre Musik selbst kreieren. Seichte Popmusik ohne Ecken und Kanten wird irgendwie nie mein Fall sein.


JEANETTE




Mash-Up-Version mit Snoop Dogg:
► Text zeigen

Benutzeravatar
Kent
Beiträge: 351
Registriert: Mi., 13.04.2022 12:20

Re: Musiktipps

Beitrag von Kent »

Hahaha, :D :D
das war ja auch nicht ernst gemeint. Ich wollte mal ein bisschen Stimmung in die Bude bringen ;)

Fabio war ein italienischer Bodybuilder, der in den USA in den 90ern mal sehr bekannt war.
Der Typ hat gar nichts mit Musik zu tun, und wurde dann von irgendwelchen Managern ins Studio gebracht.
Aus meiner Sicht ist das einfach ein Trash Meisterwerk. Das Cover, das Arrangement, der Text (I hope I'm not addicted) ein Feuerwerk der unfreiwilligen Komik. 8-)
Hör es dir ruhig noch ein paar Mal an, dann entfaltet es seine ganze Faszination :D

Richie Pistilli hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 07:51
Die Italo-Pop-Sachen, die Du in dem anderen Thread postest, holen mich ebenfalls nicht ab. Stehe eher auf Künstler, die ihre Musik selbst kreieren. Seichte Popmusik ohne Ecken und Kanten wird irgendwie nie mein Fall sein.
Musik ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich sehe diesen Punkt vollkommen anders. Ich muss zugeben, der typische englischsprachige Radio Pop (die besten Hits der 90er, 2000er und von heute etc) ist für mich ein Horror. Dazu auch noch immer diese dummen Sprüche ("na bei euch alles stabil?")

Im Gegenteil, die italienischen Künstlerinnen haben die Songs mit Tiefe und persönlichen Motiven, handwerklich stark ist das eh alles top. Die Italiener haben einfach richtig gute Songwriter und können Harmonielehre. Und die Texte sind ja nun mal ein ganz anderes Niveau als bei den Amis. Ich steh auch nicht auf so britische Bäckereifachverkäuferin a la Lola Young. ich finde die meisten italienischen Popstars cool. ich mag die Art einfach.

Im italienischen gibt es ja den Begriff der Cantautore:
Als Cantautore (Plural cantautori; weibliche Form: cantautrice, Pl. cantautrici) wird in der italienischen populären Musik ein Sänger bezeichnet, der vorwiegend selbstgeschriebene Lieder vorträgt.
Diese persönlichen Dramen sind genau mein Fall. Da ist soviel Tiefe drin. Das klappt eben nur auf italienisch. Dafür haben die Angelsachsen kein Händchen. Ich hab ja schon an anderer Stelle geschrieben, Henryk M. Broder hat ja gesagt, dass der Italo-Western die beste psychologische Schule für das Leben ist, bei den italienischen Liedern ist dies in Bezug auf die Beziehungsthemen ebenso. 8-)
Mich berühren diese Lieder alle sehr stark.

Ich schreibe dazu ja manchmal auch ein paar Worte:
Siehe hier: viewtopic.php?p=27481#p27481
oder
viewtopic.php?p=27529#p27529

Keine Angst, in diesem Strang werde ich solche Musik nicht posten. Hier lasse ich euch bei Mel C, Lilly Allen und Co. allein :D :D

Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 5263
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: Musiktipps

Beitrag von Prisma »

PIERO PICCIONI | RIGHT OR WRONG


Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4952
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: Musiktipps

Beitrag von Richie Pistilli »

Kent hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 10:04
Hahaha, :D :D
das war ja auch nicht ernst gemeint. Ich wollte mal ein bisschen Stimmung in die Bude bringen ;)

Du Schlingel... :)

Kent hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 10:04
Fabio war ein italienischer Bodybuilder, der in den USA in den 90ern mal sehr bekannt war.
Der Typ hat gar nichts mit Musik zu tun, und wurde dann von irgendwelchen Managern ins Studio gebracht.

Das ergibt natürlich einen Sinn.

Kent hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 10:04
Musik ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks

So sieht es aus 8-)

Kent hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 10:04
Ich muss zugeben, der typische englischsprachige Radio Pop (die besten Hits der 90er, 2000er und von heute etc) ist für mich ein Horror. Dazu auch noch immer diese dummen Sprüche ("na bei euch alles stabil?")

Habe mit 16 oder 17 aufgehört, mir Musiksendungen im deutschen Radio anzuhören, da bis heute immer dieselben, ausgelutschten Hits präsentiert werden.
Seitdem kamen ausschließlich Compact-Kassetten, CDs und Schallplatten zum Einsatz. Als Inspirationsquelle dienten damals diverse Musik-Magazine, die es aber im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung heutzutage leider nicht mehr gibt. Daher verirrt sich auch selten etwas Neues in meine Musiksammlung.


Kent hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 10:04
Ich schreibe dazu ja manchmal auch ein paar Worte:
Siehe hier: viewtopic.php?p=27481#p27481
oder
viewtopic.php?p=27529#p27529

Obwohl mich die Musik meistens nicht abholt, habe ich Deine Beiträge stets im Auge ;)



LA ROUX




Remixes:
► Text zeigen

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2441
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: Musiktipps

Beitrag von Sid Vicious »

Prisma hat geschrieben:
So., 12.10.2025 11:02
Sid Vicious hat geschrieben:
So., 12.10.2025 10:47
Ich muss mal checken, was die anderen Spice Girls nach den SPICE GIRLS so gemacht haben.

Ich denke, dass Melanie C insgesamt die erfolgreichste Solo-Künstlerin war, wobei Emma Bunton und vor allem Geri Halliwell mehr als Achtungserfolge erzielen konnten. Melanie B und Victoria Beckham hatten da weniger Erfolg, vielleicht auch weniger Ambitionen. Hier mal die Debüt-Aushängeschilder:

► Text zeigen
Melanie C ist für mich auch künstlerisch klar vorn. Victoria Beckham ist halt Victoria Beckham und mehr im Punkto Kleidung unterwegs. Alles andere wird sie kaum interessieren.

Emma Bunton - muss ich mal reinhören. Sie hat ja immerhin vier Alben gemacht und eines kam gar als Vinyl.




Schlank, durchtrainiert, keine Piercings, keine Tätowierungen oder sonstigen Müll. Sehr angenehm.
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tomasmilian
Beiträge: 37
Registriert: Do., 05.11.2020 21:49

Re: Musiktipps

Beitrag von tomasmilian »

Richie Pistilli hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 07:51
Der einzige italienische Song, der mir in den letzten Jahren auf Anhieb gefiel, war "Porque te vas?" von JEANETTE. Dieses Lied fand seine Verwendung in der TV-Serie Und draußen die Nacht und ging mir auf Anhieb ins Ohr.
Eigentlich ein spanischer Song von 1974, der durch den Film ZÜCHTE RABEN von Carlos Saura bekannt wurde und in Deutschland sogar auf Platz 1 in den Charts ging. Im Film ist das Stück eines der drei Leitmotive für die verschiedenen Figuren (in diesem Fall die der Kinder und Jugendlichen).


Benutzeravatar
Dschallogucker
Beiträge: 676
Registriert: Do., 10.12.2020 14:02

Re: Musiktipps

Beitrag von Dschallogucker »

aus aktuellem Anlass, weil es dazu seit heute einen Thread gibt


Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2441
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: Musiktipps

Beitrag von Sid Vicious »

tomasmilian hat geschrieben:
Di., 14.10.2025 11:53
Richie Pistilli hat geschrieben:
Mo., 13.10.2025 07:51
Der einzige italienische Song, der mir in den letzten Jahren auf Anhieb gefiel, war "Porque te vas?" von JEANETTE. Dieses Lied fand seine Verwendung in der TV-Serie Und draußen die Nacht und ging mir auf Anhieb ins Ohr.
Eigentlich ein spanischer Song von 1974, der durch den Film ZÜCHTE RABEN von Carlos Saura bekannt wurde und in Deutschland sogar auf Platz 1 in den Charts ging. Im Film ist das Stück eines der drei Leitmotive für die verschiedenen Figuren (in diesem Fall die der Kinder und Jugendlichen).

...und in der BRD wurde daraus der Rosengarten*.

Beide Versionen liefen fortwährend im Radio.



*Ich hätte als Interpretin auf Rosenberg getippt, läge damit aber voll daneben. Rosenberg hat von Debbie Harrys Glasherz gesungen.
BildBildBildBildBild

Antworten