Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Frage zur DIE KILLERMAFIA FilmArt Blu-ray Lauflänge:
Ich habe gerade die FilmArt Blu-ray im Player und der Film wird mit 97,59 Minuten angegeben.
Auf der alten FilmArt DVD läuft die "Originalversion" 92,58 Minuten und die alternative "deutsche Fassung" wird mit 98,17 Minuten angegeben.
Bei der Cinestrange Blu-ray wird 93,58 Minuten angeben.
Was ist dass nun für eine Version auf der neuen FilmArt Blu-ray? Insofern diese bei der OFDB mit der Länge 94 Minuten angegeben ist aber 97,59 Minuten läuft?
Hoffentlich keine Integralversion?
Ich habe gerade die FilmArt Blu-ray im Player und der Film wird mit 97,59 Minuten angegeben.
Auf der alten FilmArt DVD läuft die "Originalversion" 92,58 Minuten und die alternative "deutsche Fassung" wird mit 98,17 Minuten angegeben.
Bei der Cinestrange Blu-ray wird 93,58 Minuten angeben.
Was ist dass nun für eine Version auf der neuen FilmArt Blu-ray? Insofern diese bei der OFDB mit der Länge 94 Minuten angegeben ist aber 97,59 Minuten läuft?
Hoffentlich keine Integralversion?
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Die Cinestrange-BD läuft mit ihren 93:58 Min. in PAL-Geschwindigkeit (und mit 1080i).
Die 97:59 Min. auf der FilmArt-BD sind exakt die 93:58 Min. (PAL) umgewandelt in die Standard-BD-Geschwindigkeit (23,976 fps = NTSC) und wahrscheinlich in 1080p.
Warum es ca. 40 Sekunden Unterschied zwischen beiden PAL-Versionen gibt, weiss ich jetzt nicht, könnte aber z.B. ein Logo am Anfang o.ä. sein.
Die 98:17 Min. lange Version auf der FilmArt-DVD ist ja einfach die mit vorangeklatschten alternativen deutschen Vorspann.
Die 97:59 Min. auf der FilmArt-BD sind exakt die 93:58 Min. (PAL) umgewandelt in die Standard-BD-Geschwindigkeit (23,976 fps = NTSC) und wahrscheinlich in 1080p.
Warum es ca. 40 Sekunden Unterschied zwischen beiden PAL-Versionen gibt, weiss ich jetzt nicht, könnte aber z.B. ein Logo am Anfang o.ä. sein.
Die 98:17 Min. lange Version auf der FilmArt-DVD ist ja einfach die mit vorangeklatschten alternativen deutschen Vorspann.
- DJANGOdzilla
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa., 31.10.2020 22:55
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Ist "interlaced" bei Cinestrange normal?
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Die Norm ist es sicher nicht, aber soweit ich mich erinnere gab's da noch 1-2 Kandidaten, die interlaced waren.
- DJANGOdzilla
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa., 31.10.2020 22:55
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do., 17.12.2020 17:13
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Am 23.05. erscheint mit ADAGIO der neue Film von Stefano Sollima von Plaion.https://www.ofdb.de/vorabfassung/372121,130147,Adagio/
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Sehr fein! Bin schon sehr gespannt auf den Film.
Danke für die Info
Danke für die Info

-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do., 17.12.2020 17:13
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Null Problemo. Ich bin auch gespannt. Ich denke mal er wird zumindest nicht mies sein.Richie Pistilli hat geschrieben: ↑Do., 29.02.2024 11:20Sehr fein! Bin schon sehr gespannt auf den Film.
Danke für die Info![]()
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
hockeymask86 hat geschrieben: ↑Do., 29.02.2024 13:25Ich bin auch gespannt. Ich denke mal er wird zumindest nicht mies sein.
Was ich bisher von ihm gesehen habe, hat mir durchweg gut gefallen.
Am meisten hat mich aber immer noch seine Mini-Serie ROMANZO CRIMINALE begeistert, die ich mir unbedingt bald mal wieder ansehen muss.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do., 17.12.2020 17:13
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Ich kenne bis jetzt nur ACAB,Suburra und Sicario 2 von ihm. Die haben mir ausnahmslos gefallen.Richie Pistilli hat geschrieben: ↑Do., 29.02.2024 19:20hockeymask86 hat geschrieben: ↑Do., 29.02.2024 13:25Ich bin auch gespannt. Ich denke mal er wird zumindest nicht mies sein.
Was ich bisher von ihm gesehen habe, hat mir durchweg gut gefallen.
Am meisten hat mich aber immer noch seine Mini-Serie ROMANZO CRIMINALE begeistert, die ich mir unbedingt bald mal wieder ansehen muss.
Da bin ich bei dem neuen guter Hoffnung.
Pierfrancesco Favino macht auch wieder mit.
Die von dir erwähnte Serie muß ich mir merken.
- alex_wintermute
- Beiträge: 3334
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Good News:
Vor 4 Tagen hat Filmart auf Facebook die BD Veröffentlichung in Deutschland zu Fulcis Klassiker "Das Syndikat des Grauens" innerhalb diesen Jahres bestätigt.
Uncut.
Info: www.facebook.com/filmArt.homeentertainm ... 714947115/
Vor 4 Tagen hat Filmart auf Facebook die BD Veröffentlichung in Deutschland zu Fulcis Klassiker "Das Syndikat des Grauens" innerhalb diesen Jahres bestätigt.
Uncut.
Info: www.facebook.com/filmArt.homeentertainm ... 714947115/
- Sid Vicious
- Beiträge: 2443
- Registriert: So., 01.11.2020 12:30
- Wohnort: King´s Road 430
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Zumindest bleibt das Label der Linie treu, und der Film wird auch als Amaray erscheinen. Fokussiere den Blick - mach kurz den Merz - nach Rechts.





- Richie Pistilli
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
alex_wintermute hat geschrieben: ↑Fr., 23.05.2025 22:34Good News:
Vor 4 Tagen hat Filmart auf Facebook die BD Veröffentlichung in Deutschland zu Fulcis Klassiker "Das Syndikat des Grauens" innerhalb diesen Jahres bestätigt.
Top!

Die rote Amaray-Auflage ist mein.

- Richie Pistilli
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Technische Details:
Laufzeit:ca. 97 Min.
Bildformat: 1,85:1 (1080p)
Tonformat: Deutsch (DTS-HD Master Audio 2.0 Mono) / Englisch (DTS-HD Master Audio 2.0 Mono) / Italienisch (DTS-HD Master Audio 2.0 Mono)
Untertitel: Deutsch / Englisch
Extras:
- Booklet zum Film und über Lucio Fulci von Pelle Felsch & Dr.Marcus Stiglegger
- Featurette: Ein Essay zum Film von Dr.Marcus Stiglegger
- Featurette: Uwe Schier & Das Syndikat des Grauen
- Bahnhofskino-Podcast-Special von Patrick Lohmeier & Heiko Hartmann
- Bildergalerie mit dem kompletten deutschen Kinoaushang
- Deutscher Vorspann
- Italienischer Kinotrailer
- Englischer Kinotrailer
- Deutscher Kinotrailer
• Originale Filmfassung mit Tag/Nacht Filter
• Vollfarbige Filmfassung ohne Tag/Nacht Filter
• Filmfassung mit dem originalen deutschen Filmanfang
Neue Abtastung der deutschen Synchronisation vom originalen, deutschen Tonnegativ
https://www.ofdb.de/vorabfassung/1245,1 ... auens-Das/
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=22244
Obwohl ich die Schier-Synchro über alles liebe, bin ich auch schon sehr auf die die italienische Fassung mit der eigentlichen Filmmusik von Fabio Frizzi gespannt.
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mv0qNIsXfuJ9OPWCdMHM1KlIYI76xY0Io
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Die deutsche Version hat in der Disko Szene Musik von Jürgen Korduletsch, im Original dudelt die Filmmusik.
Ist halt alles eine Geschmacksfrage, ich persönlich mag beide Stücke, finde aber die harte Disko Musik aus der deutschen Version passender.
Ist halt alles eine Geschmacksfrage, ich persönlich mag beide Stücke, finde aber die harte Disko Musik aus der deutschen Version passender.
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Ah sehr cool. Das Lied passt m.E. auch besser als das Original"gedudel". Vielleicht ist es aber auch nur Gewohnheit.
Die Schiers haben das bei den von ihnen synchronisierten/bearbeiteten Filmen ja oft gemacht. Prominenteste Beispiele sind da sicherlich die "Flotten Teens" Filme, bei denen mir meist die Musikauswahl von Uwe Schier auch eher zusagt als die Musik auf der ital. Tonspur.
Die Schiers haben das bei den von ihnen synchronisierten/bearbeiteten Filmen ja oft gemacht. Prominenteste Beispiele sind da sicherlich die "Flotten Teens" Filme, bei denen mir meist die Musikauswahl von Uwe Schier auch eher zusagt als die Musik auf der ital. Tonspur.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Wie schon gesagt, mag ich die Schier-Synchro samt Filmmusik vollends. Die haut voll rein!
Dennoch finde ich es super, den Film auch endlich mal in italienisch und mit der eigentlichen Filmmusik sehen zu können.
Dennoch finde ich es super, den Film auch endlich mal in italienisch und mit der eigentlichen Filmmusik sehen zu können.

Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Im italienischen Original läuft dieses Lied in der Disko Szene:
- alex_wintermute
- Beiträge: 3334
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Einige produzierte Muster MBs zu DAS SYNDIKAT DES GRAUENS sollen laut Filmart ein totales Desaster sein.
Filmart hat ein paare Muster MBs unter die Lupe genommen, dort ist nach ihren Aussagen das Booklet falsch geklebt und der Spine viel zu breit produziert worden, sodass Front und Backcover je 0,5 cm auf dem Spine sichtbar sind. Filmart arbeitet an der Behebung des Problems, sodass sich der eigentliche VÖ-Termin verschiebt.
Info: Filmart Beitrag von Freitag 12.09.2025 / 14:35 Uhr auf Facebook.
Filmart hat ein paare Muster MBs unter die Lupe genommen, dort ist nach ihren Aussagen das Booklet falsch geklebt und der Spine viel zu breit produziert worden, sodass Front und Backcover je 0,5 cm auf dem Spine sichtbar sind. Filmart arbeitet an der Behebung des Problems, sodass sich der eigentliche VÖ-Termin verschiebt.
Info: Filmart Beitrag von Freitag 12.09.2025 / 14:35 Uhr auf Facebook.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Poliziotteschi
Betrifft die Verschiebung nur die MBs oder auch die rote Amaray-Fassung?