ROCCO SCHIAVONE - DER KOMMISSAR UND DIE ALPEN
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4866
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
ROCCO SCHIAVONE - DER KOMMISSAR UND DIE ALPEN
Rocco Schiavone
Der Kommissar und die Alpen (D)
IT 2016 - 2023
R: Michele Soavi, Giulio Manfredonia & Simone Spada
D: Marco Giallini, Claudia Vismara, Ernesto D'Argenio, Francesco Acquaroli, Francesca Cavallin, Isabella Ragonese, Christian Ginepro, Massimiliano Caprara, Massimo Reale, Filippo Dini u.a.
Deutsche Erstaufführung: 20. Oktober 2017
Synchronkartei
Episodenliste
TV-Serieninfo (RAI) (it.)
Rezension der taz
Score: Corrado Carosio & Pierangelo Fornaro
IMCDb
OFDb
Basierend auf den Romanvorlagen von Antonio Manzini entstand 2016 die erste Staffel der TV-Serie unter der Regie von Michele Soavi. Für die Regie der vier weiteren Staffeln zeigten sich Giulio Manfredonia und Simone Spada verantwortlich. Als Hauptdarsteller wurde der italienische Charakterdarsteller Marco Giallini verpflichtet, der Italo-Filmliebhabern durch seine unvergessliche Darbietung als "Terrible" in Stefano Sollimas TV-Serie ROMANZO CRIMINALE - DER PATE VON ROM sowie aus dessen Spielfilm ALL COPS ARE BASTARDS bekannt sein dürfte. In der Serie ROCCO SCHIAVONE / DER KOMMISSAR UND DIE ALPEN spielt er einen raubeinigen Cop, der aus disziplinarischen Gründen von Rom ins Aosta-Tal strafversetzt wurde. Dabei kann Rocco weder der idyllischen Bergregion etwas abgewinnen, noch mag er die Eiseskälte. Seine sarkastische Art kommt nicht bei jedem gut an, ebenso sein launisches Temperament. Doch das interessiert Rocco Schiavone in keinster Weise, denn er lebt hemmungslos seine Launen aus, hält sich selbst nicht an das Gesetz und kifft andauernd in seinem Büro, damit die Tristesse in seinem Leben etwas geschmeidiger wirkt. Nebenbei unterhält er sich andauernd mit seiner verstorbenen Ehefrau, die ihm als Halluzination bereitwillig Ratschläge gibt. Eine weitere Eigenheit des Kommissars ist seine Einteilung "schweinemäßig nervender Sachen" in diverse Stufen, wobei Mord in der höchsten, der Stufe 10 angesiedelt ist. Neben seinem neuen Dienstkollegen Italo, den Rocco als Unterstützer für seine illegalen Nebengeschäfte gewinnen will, hat er auch einige Spezialisten in seiner Truppe, die ihn stellenweise an den Rand der Verzweifelung bringen. Seine Geliebte, Nora, fühlt sich ständig von ihm vernachlässigt, was Rocco aber wenig juckt. Dennoch ist Rocco ein harter Kerl mit einem großen Herz.
Neben den einzelnen Fällen, die in fast jeder Episode der 1. Staffel variieren, besitzt die Serie aber auch eine durchgehende Rahmenhandlung, die sich bis zur letzten, der 5. Staffel, ungebrochen hinzieht. Rocco Schiavone erinnert oftmals ein wenig an Dr. House, was aber auch daran liegen kann, dass ihm der gleiche Synchronsprecher zuteil wurde. Die einzelnen Episoden entpuppen sich als spannende Kriminalfälle, die mit ein wenig Witz und jeder Menge Melancholie angereichert wurden, denn die Niedergeschlagenheit des Kommissars spiegelt sich in der Grundatmosphäre der Serie ungebrochen wieder. Alles in allem eine sehenswerte TV-Produktion, die aufgrund ihres ausgezeichneten Hauptdarstellers und dem hervorragenden Drehbuch durchweg beeindruckt.
»Rocco ist ein menschlicher Held und neigt wie alle Menschen dazu, Fehler zu machen. Nach meiner Meinung macht dies die Figur plausibel und bringt sie den Zuschauern näher. Er ist ein Vize-Polizeidirektor, aber auch ein Freund von Dieben. Er schickt alle zum Teufel - die Guten, die Hässlichen und die Bösen. Sicher, er ist ein impulsiver Charakter, aber mit einem großen Herzen. Er ist unkonventionell, ein ausgesprochener Anti-Held.« (Zitat: Marco Giallini)
Rocco Schiavone, bei der ARD auch Der Kommissar und die Alpen, ist eine italienische Kriminalfilmreihe, die ihre Premiere am 9. November 2016 beim Sender Rai 2 hatte. Die deutschsprachige Erstausstrahlung erfolgte seit 20. Oktober 2017 beim Sender FOX. Die zweite Staffel, die in Italien beim Streaming-Anbieter Rai Play beheimatet ist, wurde vom Fox Channel im Januar 2019 ausgestrahlt, die dritte Staffel im Mai und Juni 2020. Die Erstausstrahlung im Free-TV beim Sender Das Erste erfolgte seit dem 26. Januar 2019. Alle synchronisierten Serienfolgen-Staffeln wurden zuerst auf dem deutschen Bezahlfernsehsender FOX und (Stand: August 2024) die ersten beiden Staffeln danach mit zeitlichem Abstand für alle zugänglich in der ARD gesendet. (Quelle)
1. Staffel:
Ep. 01: Der Kommissar und die Alpen – Schwarze Piste (IT 2016) R: Regie: Michele Soavi
Der Kommissar Rocco Schiavone, im Rang eines Vice-Questore, ist nicht das, was man unter einem vorbildlichen Polizisten versteht. Er ist launisch, zynisch und er nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau. Aus disziplinarischen Gründen wurde der eingefleischte Römer in die italienischen Alpen versetzt – ins Aostatal. Nicht nur das raue Klima der Bergregion macht ihm zu schaffen, auch von manchem in seinem Team fühlt der Städter sich genervt. Allein seinem Assistenten Italo Pierron und der Polizistin Caterina Rispoli traut er Verantwortung zu. Selbst das Verhältnis zu seiner Geliebten Nora ist nicht unbelastet. Dabei steht er vor einem undurchsichtigen Mordfall, der all seine Energie fordert: Ein Mann wird von einer Pistenraupe, die abends nach ihrem Einsatz auf einem verschneiten Ziehweg zurück zu ihrer Station fährt, überfahren. Luisa Pec, die Frau des Toten, trifft die Nachricht wie ein Schlag. Ihr Mann und sie waren dabei, ihr Haus in einen modernen Berggasthof umzubauen und – sie ist schwanger. Schiavones Verdacht richtet sich gegen den ehemaligen Verlobten Luisas, einen gewissen Omar. Es zeigt sich aber, dass Luisa nicht aufrichtig ist: Ihr Mann war zeugungsunfähig. Während Schiavone über Motiv und Täter rätselt, verleitet Sebastiano, ein enger Freund aus Rom, ihn zu einer illegalen Aktion um einen Marihuana schmuggelnden LKW. Als hätte sich alles gegen Schiavone verschworen, läuft selbst dieser ausgeklügelte Coup nicht wie geplant.
(Quelle)
Ep. 02: Der Kommissar und die Alpen – Sieben Jahre sterben (IT 2016) R: Michele Soavi
In seinem zweiten Fall „Sieben Jahre sterben“ steht Vice-Questore Rocco Schiavone wieder vor der Entscheidung zwischen Recht und Gerechtigkeit. Bewusst überschreitet er Gesetze – meist, um Justitia unter die Arme zu greifen. Etwas anderes kann er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Trotz dieser Entschlossenheit ist er ein gebrochener Mann, der nicht über den Tod seiner Frau und das Vergangene hinwegkommt:
Noch ist es Winter im Aostatal. Und noch immer macht das raue Bergklima dem römischen Kommissar Rocco Schiavone zu schaffen. Von seiner Geliebten Nora fühlt er sich unter Druck gesetzt. Sie kann ihn seine verstorbene Frau Marina nicht vergessen machen – und auch nicht die Leere, die seit ihrem Tod in ihm herrscht. Bei einem Einsatz entdeckt Vice-Questore Rocco Schiavone die junge Esther Baudo erhängt in ihrer Wohnung. Ein Selbstmord wird ausgeschlossen. Sind die Einbrecher die Mörder? Esthers Ehemann Patrizio reagiert verzweifelt. Aber er hat zwei Gesichter. Die Ermittlungen bringen zutage, dass er seine Frau viele Jahre lang misshandelt hat. Es scheint, als wäre er dieses Mal zu weit gegangen. Zu weit gegangen ist auch erneut der Sohn eines Staatssekretärs in Rom. Ihm verdankt Rocco Schiavone seine Versetzung ins ungeliebte Aostatal. Der Polizist konnte es damals nicht hinnehmen, dass der Vergewaltiger unversehrt blieb, während seine Opfer schwerste körperliche Verletzungen und Traumata erlitten. Seinem Gerechtigkeitssinn folgend, schlug der Vice-Questore ihn zusammen. Als Schiavone erfährt, dass der junge Mann wieder zwei Mädchen brutal vergewaltigt hat, lässt ihn das nicht ruhen. Das perfekte Verbrechen gibt es für ihn ohnehin nicht. Umso wütender ist er darüber, dass er beinahe einem aufgesessen wäre – hätte er sich nicht einer kleinen Ungereimtheit erinnert.
(Quelle)
Ep. 03: Der Kommissar und die Alpen – Sturz in den Tod (IT 2016) R: Michele Soavi
Kommissar Rocco Schiavone bleibt nach seiner Versetzung ins beschauliche Aostatal nichts erspart. Sein Vorgesetzter Questore Costa zwingt ihm lästige Verpflichtungen auf, Roccos verärgerte Geliebte Nora macht ihm die Hölle heiß und ein Fall mit dem Potenzial für die Ärgernis-Höchststufe zehn führt ihn in die eisigen Höhen eines Viertausenders. Dort hat sich eine Tragödie abgespielt: Bei der Bergbesteigung ist ein junger Mann, Teilhaber eines aufstrebenden Architekturbüros, ums Leben gekommen. Den Unfallschilderungen seiner beiden Partner, mit denen der Abgestürzte als Seilschaft unterwegs war, traut Rocco jedoch nicht. Wenn er eines nicht mag, dann ist es, an der Nase herumgeführt zu werden. Für seinen Ehrgeiz und seinen inneren Drang, keinen Verbrecher ungeschoren davonkommen zu lassen, überschreitet er erneut die Gesetze. Dabei weiß er, dass er sich auf seine alten Freunde in Rom wie auf seinen Assistenten Italo Pierron und die Polizistin Caterina Rispoli hundertprozentig verlassen kann. Ein zweiter Fall bereitet dem Kommissar Kopfzerbrechen. Bei der Umbettung einer vor Jahren verstorbenen Frau taucht eine halb verweste Leiche auf: Ein Mann, zum Zeitpunkt des Todes bereits 70 Jahre alt, wurde in der Gruft auf ihren Sarg gelegt. Wer ist der Tote? Und vor allem: Wer hat ihn dorthin gebracht? Und warum? Auch hier fürchtet Rocco, dass die Lösung noch ein „schweinemäßiges“ Problem mit sich bringt.
(Quelle)
Ep. 04: Der Kommissar und die Alpen – Schnee am Dienstag (IT 2016) R: Michele Soavi
Vice-Questore Rocco Schiavones Geduldsfaden ist am Reißen – unfähige Mitarbeiter und ein frustrierender Job. Es ist für ihn nichts Neues, dass seine Arbeit manchmal dem Zusammensetzen eines Puzzles gleicht. In seinem aktuellen Fall scheinen die Teile jedoch aus verschiedenen Sets zu stammen: zwei tödlich Verunglückte in einem Transporter mit gestohlenen Kennzeichen, das rätselhafte Verschwinden der Schülerin Chiara Berguet nach einer ausgelassenen Disconacht und dubiose Vorgänge in einem Laden für Kinderbekleidung. Bei einer nächtlichen Durchsuchung in dem Geschäft – natürlich ohne richterliche Anordnung und mit seinem jungen Assistenten Italo Pierron als Komplizen – kommt Kommissar Schiavone einer großen Sache auf die Spur. Die sizilianische Mafia ist gerade dabei, über Kreditgeschäfte in das beschauliche Aostatal vorzudringen. Auch die Eltern von Chiara, denen ein Bauunternehmen gehört, das jüngst finanzielle Turbulenzen überstehen musste, haben sich mit der Verbrecherorganisation eingelassen – und sollen nun bitter dafür bezahlen. Um Druck auszuüben, wurde ihre Tochter entführt. Aus Angst um das Leben ihres einzigen Kindes spielen Giuliana und Pietro bei der Polizei nicht mit offenen Karten. So allmählich erklimmt der Fall die Höchststufe zehn auf Schiavones persönlicher Ärgernis-Skala: „schweinemäßig nervig“! Denn der Kommissar ahnt, dass auf Seiten der Erpresser etwas nicht stimmt – und die Geisel deshalb in größter Gefahr schwebt.
(Quelle)
Ep. 05: Der Kommissar und die Alpen – Gute Gesellschaft (IT 2016) R: Michele Soavi
Kommissar Rocco Schiavone muss bei den Ermittlungen im Entführungsfall der Unternehmertochter Chiara Berguet, einen Rückschlag hinnehmen: Bevor er den Hauptverdächtigen vernehmen kann, kommt der Mafioso im Gefängnis ums Leben. Was wie ein Herzinfarkt aussieht, erweist sich als raffinierter Auftragsmord. Wer ist der Täter und was das Motiv? Mit seinen Ermittlungen über die angesehene Bankerin Laura Turrini, die sich nicht nur mit „guter“ Gesellschaft abgibt, hofft der Vice-Questore weiterzukommen. Bei einer Feier in ihrer Villa lernt Rocco die Edelprostituierte Amelia Abela kennen und trifft einen alten Bekannten wieder: den Ex-Terroristen Walter Cremonesi, der dank einer Amnestie wieder auf freiem Fuß ist. Rocco interessiert sich sehr dafür, was ihn und einen anderen zwielichtigen Partygast nach Aosta führt. Wichtige Hinweise verspricht sich der Kommissar von Chiara Berguet die schwer unter den Folgen der Entführung leidet. Ihr verzweifelter Vater Petro Berguet, dessen Baufirma vor der Pleite steht, gibt den Turrinis die Schuld für sein Unglück und möchte nicht, dass seine Tochter weiter mit deren verwöhntem Sohn Max Umgang pflegt. Dank der Teenager kommt Rocco auf eine Fährte, die ihn der Aufklärung einen Schritt näherbringt. Er ahnt jedoch nicht, dass er in Gefahr ist.
(Quelle)
Ep. 06: Der Kommissar und die Alpen – In einer einzigen Sekunde (IT 2016) R: Michele Soavi
Kommissar Rocco Schiavone gibt sich die Schuld, dass ihm nahestehende Menschen an seiner Stelle sterben: vor zehn Jahren seine Frau, nun die Lebensgefährtin seines besten Freundes. In seiner Trauer ignoriert der Kommissar die Gefahr, in der er sich befindet. Zum eigenen Schutz vor dem Killer ist Rocco vom Dienst freigestellt. Während er seinen Assistenten Italo und Caterina etwas vorgaukelt, nimmt der Vice-Questore heimlich die Ermittlungen auf – allerdings nicht, um den Täter an die Justiz zu übergeben, sondern für eine persönliche Rache. Seinem alten Freund Sebastiano, der um seine getötete Freundin trauert, gibt der Kommissar das Versprechen, ihm den Mörder zu „überlassen“. Gemeinsam mit Brizio und Furio nimmt die eingeschworene Truppe die Jagd auf. In der Unterwelt von Rom kommen die vier dem geheimnisvollen Mörder, der seinen Komplizen hat verschwinden lassen, und seinem Motiv auf die Spur. Die Tat hat mehr mit Rocco zu tun, als der Vize-Questore zunächst dachte: Der Täter ist weder ein Auftragskiller noch ein gewöhnlicher Verbrecher, der eine alte Rechnung begleichen möchte. Rocco muss sich seinem größten Schmerz und einem Geheimnis stellen. Dass seine Polizeikollegin Caterina ihm in der schweren Stunde zur Seite steht, bringt seine Vorsätze ins Wanken.
(Quelle)
Die Fernsehserie umfasst 5 Staffeln mit 20 Episoden. Die Staffel-Tabellen entsprechen bezüglich des Datums der deutsch synchronisierten Erstausstrahlung auf den Pay-TV-Sendern FOX bzw. Disney+, nicht der späteren Sendung auf dem Free-TV der ARD unter dem neuen Namen Der Kommissar und die Alpen. Die 5. Staffel erschien lediglich bei Disney+. Die Synchronisation der Serie wurde bei der Cinephon unter der Dialogregie von Hilke Flickenschildt erstellt. "Der Kommissar und die Alpen" ist eine Produktion der Rai Fiction und Cross Productions in Zusammenarbeit mit BETA Film im Lizenzerwerb der ARD Degeto für Das Erste.
Trailer:
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4866
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: ROCCO SCHIAVONE - DER KOMMISSAR UND DIE ALPEN
Auch in der 2. Staffel bekommt Vicequestore Rocco Schiavone wieder viele "schweinemäßig nervende Sachen" der Stufe 10 auf den Tisch: Neben einem mysteriösen Raubmord an einem wohlhabenden Rentnerehepaares muss er sich einem Mordfall an einer fesselwütigen Transfrau widmen. Doch zunächst einmal holt ihn in der ersten Episode sowohl der Mord an seiner Bekannten Adele als auch seine Vergangenheit ein, denn im Rahmen eines Verhörs durch seine beiden Vorgesetzten, Questore Costa und Staatsanwalt Baldi, packt Rocco über seine Vergangenheit in Rom aus, was wiederum im Rahmen einer Rückblende geschieht, die die komplette erste Episode dominiert. Die Folge zeigt nicht nur Rocco bei seiner früheren Ermittlungstätigkeit in Rom, sondern auch den eiskalten Mord an seiner Ehefrau, deren halluzinatorisches Abbild in der 2. Staffel verschwunden ist. Dafür nähert sich Rocco seiner Kollegin Caterina Rispoli, die über mehrere Episoden hinweg mit alten Familienproblemen zu kämpfen hat. Während seine beiden alten Ganovenfreunde Furio und Brizio weiterhin zu ihm halten, dreht Sebastiano über den Tod seiner geliebten Adele vollkommen ab. Er möchte auf eigene Faust den flüchtigen Enzo Baiocchi aufspüren, um den Mord an seiner Lebensgefährtin zu rächen. Ansonsten schließt der raubeinige Vicequestore Freundschaft mit einem 15-jährigen Punk, dessen Mutter ständig auf Reisen ist und erhält Verstärkung von einer neuen Kollegin der Spurensicherung, die überall geheime Machenschaften vermutet. Michela Gambino glaubt nicht nur an Chemtrails, sondern auch an die ganz große Weltverschwörung und das fast alles fremd gesteuert ist. Natürlich wird der Vicequestore Schiavone auch in der 2. Staffel ständig gestört, wenn er sich gerade genüsslich einen fetten Joint im Büro durchziehen möchte. An vorderster Front nervt ihn sein Dienstkollege Domenico D'Intino, der ihn weiterhin mit seiner unbedarften Art ständig auf die Palme bringt. Der Höhepunkt der 2. Staffel ist ein kurzer Gastauftritt von Erika Blanc in der dritten Episode, die im hochbetagten Alter die verwitwete Frau eines ehemaligen Carabinieri der Staatssicherheit spielt. Marco Giallini glänzt auch in der zweiten Staffel in der Rolle des bärbeißigen Rocco Schiavone, der es mit seinem sarkastischen, charismatischen und launischen Temperament nicht allzu genau mit dem Gesetz nimmt. Eine beeindruckende TV-Serie!
2. Staffel:
Ep. 01: Der Kommissar und die Alpen – Ein Tag im Juli (IT 2019) R: Giulio Manfredonia
Rocco Schiavone gerät nach dem Mord an Adele, der Lebensgefährtin seines besten Freundes Sebastiano, ins Kreuzverhör. Sein Vorgesetzter, Questore Costa, und Staatsanwalt Baldi wollen von ihm wissen, wieso der untergetauchte Schwerverbrecher Enzo Baiocchi nachts in Roccos Wohnung eingedrungen ist und ihn erschießen wollte. Für den in das entlegene Alpental strafversetzten Vice-Questore aus Rom ist nun der Moment, seine Geschichte zu erzählen: vom Verlust seiner geliebten Ehefrau Marina durch die Kugeln eines Auftragskillers, von der Freundschaft zu Kriminellen seit Jugendtagen und von kleinen Vergehen im Dienst. Roccos Bericht beginnt mit einem Fall aus seiner Zeit als Ermittler in der Hauptstadt. In einem Steinbruch wird die Leiche eines 20-Jährigen gefunden. Bei den Ermittlungen stößt Rocco auf Drogengeschäfte und ein weiteres Opfer. Er möchte jedoch nicht nur die Dealer erwischen, sondern auch die Hintermänner. Wie gefährlich das ist, ahnt der Ermittler noch nicht – denn mit seiner unerschrockenen Art macht er sich gefährliche Feinde, die ihn aus dem Weg räumen wollen.
(Quelle)
Ep. 02: Der Kommissar und die Alpen – Das gute Leben (IT 2019) R: Giulio Manfredonia
Rocco Schiavone soll den Mord an dem wohlhabenden Rentnerehepaar Moresi aufklären. Zunächst deutet am Tatort alles auf einen Einbruch hin. Seltsam erscheint dem Vice-Questore jedoch, dass nichts gestohlen wurde. Erst als Giorgio Moresi, ein Sohn des Ermordeten, den Verlust einer wertvollen Uhr feststellt, scheint sich die erste Vermutung doch noch zu bestätigen. Zusammen mit Italo und Caterina macht sich Rocco auf die Suche nach dem Raubmörder. Schon bald gerät der vorbestrafte Andrea, der drogenabhängige zweite Sohn und Sorgenkind der Moresis, in Verdacht. Hat er seine eigenen Eltern getötet und ausgeraubt, um sich Stoff zu kaufen? Roccos untrüglicher Instinkt sagt ihm, dass ihn jemand an der Nase herumführen möchte. Unterdessen rufen ihn seine Freunde aus Rom um Hilfe: Furio und Brizio sorgen sich um den spurlos verschwundenen Sebastiano, der den Mord an seiner Lebensgefährtin Adele rächen will. Rocco weiß, dass er seinen besten Freund aus Jugendtagen aufhalten muss, um weiteres Blutvergießen zu verhindern.
(Quelle)
Ep. 03: Der Kommissar und die Alpen – Staub und Schatten (IT 2019) R: Giulio Manfredonia
Rocco Schiavone und die Questura bekommen auf Anordnung von ganz oben Verstärkung. Ausgerechnet der Vice-Questore muss jetzt sein geräumiges Büro räumen – und das trotz seiner erfolgreichen Arbeit unter schwersten Bedingungen! Als die Leiche einer unbekannten Transsexuellen am Flussufer gefunden wird, ist Rocco eigentlich beleidigt – sollen doch Italo, Caterina und die anderen den Fall alleine lösen! Er möchte in seinem neuen Dienstzimmer lieber schmollen. Lange hält es Rocco aber doch nicht aus – schon bald erwacht sein Jagdinstinkt. Dass es kaum verwertbare Spuren gibt, macht den erfahrenen Ermittler misstrauisch. Wird da etwas vertuscht? Und von wem? Sehr wundern muss sich Rocco auch über seine neue Kollegin Michela Gambino, die überall geheime Machenschaften vermutet. Warum also nicht auch im Aostatal? Rocco glaubt aber nur, was er selbst mit seiner untrüglichen Spürnase herausbekommt. Rocco kann nicht anders, als sich mit seiner kantigen Art mit den Mächtigen anzulegen.
(Quelle)
Ep. 04: Der Kommissar und die Alpen – Nächte ohne Mond (IT 2019) R: Giulio Manfredonia
Rocco Schiavone ist alles andere als gut gelaunt. Für den in die Alpen strafversetzten Ermittler gibt es keinen Zweifel: In der Questura von Aosta sitzt ein „Spion“, der über jeden seiner Schritte detailgetreu an seinen Vorgesetzten, Questore Costa, berichtet. Als ob das nicht schon nervig genug wäre, taucht Roccos Name im Zusammenhang mit einem Leichenfund in der Nähe von Rom auf. Das Opfer hatte einen Zettel mit Roccos Telefonnummer in der Hosentasche! Um die Ermittlungen seiner römischen Kollegin Bonanni zu unterstützen, wird er in seine Heimatstadt entsandt. Dort geht der Kommissar bald seine eigenen Wege, um mit seinen alten Freunden Furio und Brizio nach Sebastiano zu suchen. Der spurlos verschwundene Freund möchte auf eigene Faust den flüchtigen Enzo Baiocchi aufspüren, um den Mord an seiner Lebensgefährtin Adele zu rächen. Auch Rocco ist hinter seinem Erzfeind her, der sich über die Grenze absetzen möchte. Was der Ermittler vorhat, sagt er aber weder seinen Freunden noch seinen Mitarbeitern Italo und Caterina.
(Quelle)
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4866
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: ROCCO SCHIAVONE - DER KOMMISSAR UND DIE ALPEN
Seit gestern steht eine Folge der ersten Staffel in der 3sat-Mediathek zur Verfügung:
Der Kommissar und die Alpen - Schnee am Dienstag
https://www.3sat.de/film/der-kommissar- ... g-104.html
(Online bis 16.09.2025)
Der Kommissar und die Alpen - Schnee am Dienstag
https://www.3sat.de/film/der-kommissar- ... g-104.html
(Online bis 16.09.2025)