Camorra - Ein Bulle räumt auf (D)
Napoli violenta (IT)
S.O.S jaguar: Opération casseurs (F)
Nápoles, ciudad violenta (ES)
Nápoles violenta (ES)
Violência em Nápoles (POR)
O Império do Crime (BRA)
Death Dealers (UK)
Sudden Justice (UK - VHS)
Violent Protection (USA - VHS)
Violent Naples (USA)
IT 1976
R: Umberto Lenzi
D: Maurizio Merli, John Saxon, Barry Sullivan, Elio Zamuto, Giovanni Cianfriglia, Luciano Rossi, Guido Alberti, Silvano Tranquilli, Tommaso Palladino, Fulvio Mingozzi, Franco Odoardi, Tom Felleghy u.a.
Deutsche Erstaufführung: VHS-Premiere
Synchronkartei
Nischenkino
Remeber it for later
Score: Franco Micalizzi
IMCDb
OFDb
"Ganz ruhig Klunkerdose, ich hab 'nen nervösen Zeigefinger"
Überfälle, Schutzgelderpressung, Raub und Drogenhandel. Niemand ist sicher auf den Straßen Neapels. Kommissar Betti (Maurizio Merli) will „seine“ Stadt von allen Verbrechern säubern und schreckt vor keiner noch so grausamen Methode zurück, um die Handlanger der Camorra zur Strecke zu bringen. „Solange ich lebe, entkommt mir keiner“ – Bettis Aussage ist Programm. [Quelle: Koch Media]
"Ich bitte Sie Betti, treiben Sie nicht wieder Schindluder mit allen möglichen Paragraphen"
In Neapel fürchtet man weder Gott noch den Teufel, aber bei dem Wort "Camorra" wird alles stumm - wie die Zeugen vor Gericht. Gegen die neapolitanische Camorra ist die sizilianische Mafia ein Veteranen-Verein. Inspektor Betti (Maurizio Merli), einer der fähigsten Beamten, wird nach Neapel geholt, um mit einer Spezialtruppe den fast aussichtlosen Kampf gegen die Camorra aufzunehmen. Damit macht er sich den Generale (Barry Sullivan), den intelligenten Camorra-Boss, zum Todfeind. Nach ungeheuer dramatischen Verfolgungsjagden kommt es zu einem mörderischen Finale, einem großen Shoot-out. [Quelle: VPS Video]
"Keine Sorge Signore, die Öffentlichkeit wird nichts erfahren, aber bevor diese Verbrecher ungestraft davon kommen, muss man mich erst umbringen. Solange ich atme, entkommt mir keiner"
"Wenn sie sagen 'auf jeden Fall', dann weiß ich, was wir zu erwarten haben. Sie werden nach ihrem persönlichen System vorgehen: Sie werden skrupellose Spezialagenten einsetzen. Sie werden sich nur dann an die Gesetze halten, wenn sie sich zufällig daran erinnern."
Maurizio Merli ist dieses mal wieder in der Rolle des Kommissars Betti unterwegs, um mit altbewährten Methoden die Straßen Neapels von kriminellen Dreck und Abschaum zu säubern, denn die Camorra terrorisiert mit ihren gnadenlosen Schutzgelderpressungen die ganze Stadt. Unter der Bevölkerung Neapels herrscht das nackte Grauen. Dabei zeigt er sich ebenso wie Umberto Lenzi in absoluter Höchstform. CAMORRA - EIN BULLE RÄUMT AUF kann zweifelsfrei zu den Highlights des italienischen Polizeifilms gezählt werden. Der episodenhafte Film beeindruckt nicht nur aufgrund seiner rasanten Actionszenen, zu denen neben den üblichen Grausamkeiten auch halsbrecherische Verfolgungsjagden sowie jede Menge Prügelszenen zählen, sondern auch wegen Lenzis hervorragenden Inszenierungsstils, der den gesamten Handlungsverlauf über noch nicht einmal im Ansatz Langeweile aufkommen lässt. Merli mimt hier wie bereits im vorausgegangenen Werk VERDAMMTE, HEILIGE STADT (GEWALT RAST DURCH DIE STADT) und dem darauffolgenden Film COP HUNTER den unermüdlichen sowie beißwütigen Kommissar Betti, der den gesamten Filmverlauf über so richtig auf die Kacke hauen darf. Dabei jagt er nicht nur Vergewaltiger, Bankräuber, Diebe, Schutzgelderpresser, Hehler oder Gewalttäter, sondern legt sich auch noch mit der mächtigen Camorra an, die gegenüber missliebigen Personen keinerlei Gefangene macht. Der Kopf der neapolitanischen Mafia hört auf den Namen "'O' Generale" und wird von keinem Geringeren als dem US-Schauspieler Barry Sullivan verkörpert. Dann wäre da auch noch John Saxon, der den dubiosen Geschäftsmann Francesco Capuano spielt. Während er zunächst noch Geschäfte mit der Camorra macht, wird Capuano im weiteren Handlungsverlauf zum Gejagten, da er gegenüber dem General in Ungnade gefallen ist. Ferner wirken bei diesem hochkarätigen Poliziottesco zahlreiche, immer wieder gern gesehene Nebendarstellern mit, wie beispielsweise Guido Alberti, Luciano Rossi, Silvano Tranquilli, Giovanni Cianfriglia, Elio Zamuto, Fulvio Mingozzi, Franco Odoardi, Tom Felleghy, die beiden Dell'Acqua-Brüder oder Tommaso Palladino.
Neben den rasanten Verfolgungsjagden, die entweder per Motorrad, Autos oder per Pedes auf den Dächern Neapels vonstattengehen, gibt es auch noch eine spektakuläre Szene auf dem Dach einer Zahnradbahn zu bestaunen, bei der Mauriozio Merli beste Stuntmanqualitäten vorweist. Angesichts der zahlreichen Stuntszenen, kam mir desöfteren unweigerlich ANGST ÜBER DER STADT in den Sinn, wobei Paul Belmondo bei seinen Kunststücken noch ein wenig mehr riskierte. Während sich die beiden Kameramänner Sebastiano Celeste und Fausto Zuccoli für die gelungene Bildgestaltung auszeichneten, zeigt sich Franco Micalizzi für die hervorragende Filmmusik verantwortlich. Alles in Allem entpuppt sich CAMORRA - EIN BULLE RÄUMT AUF als ein rasantes, actiongeladenes und kurzweiliges Polizeifilmspektakel, das sogar DIRTY HARRY blass aussehen lässt.
Filmplakate:
Titelvorspann:
Filmszenen:
Score:


