DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Staubige Dörfer, schweigsame Pistoleros und glühende Colts.
Antworten
doobee
Beiträge: 80
Registriert: Mi., 04.11.2020 07:04

DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von doobee »

Django - Ein Sarg voll Blut
Il momento di uccidere
Italien / Deutschland 1968
Regie: Giuliano Carnimeo
George Hilton, Walter Barnes, Horst Frank, Loni von Friedl, Arturo Dominici

django ein sarg voll blut.jpg

Bevor Richter Warren erschossen wird, heuert er Django (George Hilton) und dessen Kumpel Bull (Walter Barnes) an, um einen versteckten Goldschatz im Wert von 500‘000 Dollar zu finden. Der Schlüssel zum Versteck ist das gelähmte Fräulein Regina (Loni von Friedl) sowie ein Buch mit dem Titel „Camelot“. Auch Rinderbaron und Schlachthausbesitzer Forester (Arturo Dominici) und sein sadistischer Sohn Jason (Horst Frank) sind hinter dem Gold her. Sie hetzen ihre Horden bezahlter Killer auf Django und Bull los, während diese unbeirrt ihren von Leichen gepflasterten Weg weitergehen und nach und nach das Geheimnis um den versteckten Schatz lüften…..

Noch selten zuvor wurde die Gier nach Gold derart gekonnt in Szene gesetzt wie hier. Carnimeo’s Inszenierung ist sehr solide und wurde von seinem Kameramann Stelvio Massi äussert gekonnt fotografiert. Hier gibt es einige Kameraspielereien wie Zooms und schiefe Winkel zu bewundern, welche das Gezeigte zusätzlich aufwerten. Auch eine gesunde Prise Gewalt hat der Streifen aufzuweisen, wie z.B. im beinharten Showdown im Schlachthaus.

George Hilton gefällt mir in der Rolle des Django (im Original: Lord) ausnehmend gut. Im Gegensatz zu vielen seiner späteren Filme ist er hier nicht der Komödiant sondern ein über weite Teile schweigsamer, düsterer Revolverheld, der über Leichen geht um sein Ziel zu erreichen. Auch Walter Barnes liefert eine sehr gute Performance ab. Anleihen an Bud Spencer sind nicht zu übersehen. Aber der eigentliche Star ist Horst Frank. Gewohnt brillant spielt er den Part des durchgeknallten, völlig verkommenen Jason. Es macht Spass ihm zuzuschauen!

Die Musik von Francesco die Masi ist einmal mehr sehr eingängig und enthält den stimmigen Titelsong „Walk by my Side“, gesungen von Raoul.

Mein Review bezieht sich auf die amerikanische DVD von Wild East, da die deutsche Fassung von VPS völlig unbrauchbar ist. Nicht nur ist der Film geschnitten mit mieser Bildqualität sondern enthält leider nur die deutsche Tonspur. Und diese ist schlicht - zumindest für mich - unerträglich. Hier haben es Rainer Brandt und sein Haufen Hirnamputierter mal wieder auf die Spitze getrieben mit ihrem albernen Möchtegern-Spassgeplapper, welches überhaupt nicht zu diesem Film passt.

Fazit: dreckig und grimmig, mit einem überraschenden Ende. Ein überdurchschnittlicher Spaghetti-Western, der das Herz des Fans höher schlagen lässt. Wäre höchste Zeit dass er eine ihm angemessene deutsche Vö spendiert bekäme. 8/10

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2398
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Sid Vicious »

Jau, der Film besitzt mit "Walk by my side" ein vorzügliches Leitmotiv, das ebenso die Ohren verwöhnt, wie die vorzügliche Artwork des deutschen Kinoplakats (das an meiner Wohnzimmerwand hängt) die Augen verwöhnt. Der Film ist nicht ganz so stark wie SARTANA KOMMT, sollte aber in den Top 3 von Carnimeo liegen,
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
opera
Beiträge: 23
Registriert: Di., 19.01.2021 20:59

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von opera »

Guter, kurzweiliger Italowestern. Hervorzuheben ist die gelungene Inszenierung mit sehr schöner Kameraführung und vielen kreativen Ideen.
George Hilton in seiner Rolle des pfiffigen Westernhelden gefällt. Die Rolle seines Partners und Schutzengels Bull ist ganz nett, bleibt aber eher blass und so wirklich harmonieren tun sie nicht miteinander. Horst Frank glänzt in seiner Rolle des sadistischen Schurken.
7/10

Benutzeravatar
Anti-Hero
Beiträge: 373
Registriert: Fr., 30.10.2020 14:00

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Anti-Hero »

Kann ich so unterschreiben. Barnes passt besser in andere Rollen.

Trotzdem ein guter kleiner Film mit eigener Ästhetik. Das Finale im Schlachthaus ist super.

Schade, dass auch die 2021er Veröffentlichung alles andere als perfekt ist. Der Film scheint allgemein Materialprobleme zu haben
Bild

Loco Burro
Beiträge: 66
Registriert: Mi., 11.11.2020 15:23

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Loco Burro »

Vor allen Dingen hat man es ja nicht mal geschafft, die passenden (deutschen) UT zum Originalton anzubieten. Die wären angesichts der Murks-Synchro schon Pflicht gewesen. Einer der wenigen, den ich nur aufgrund der Synchro nicht genießen kann. Was hier schade ist, da der höchstwahrscheinlich richtig gut ist, bei entsprechend ernsthaften Dialogen.

Benutzeravatar
Anti-Hero
Beiträge: 373
Registriert: Fr., 30.10.2020 14:00

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Anti-Hero »

Ich hab mit den zotigen Kinosynchros meinen Frieden gemacht. Viel mehr leide ich bei den "pornosychros" von kleinen VHS-Klitschen oder den endlos sterilen TV-Synchros. An letzteren merkt man auch, wie fade die Dialoge im ital. Original sein konnten. :) Englische Synchros sind meistens auch keine Offenbarung bei diesem Genre.

Ich glaube es gibt nur einen Italowestern den ich mal freiwillig mit dt. Untertiteln gesehen habe, und das war Leichen pflastern seinen Weg. Vielleicht auch Django. Aber da lohnt es sich halt auch.
Bild

Nobody
Beiträge: 76
Registriert: Do., 10.12.2020 10:14

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Nobody »

Ich fand die Tele5 Synchro von Shango ganz gut.

Benutzeravatar
Anti-Hero
Beiträge: 373
Registriert: Fr., 30.10.2020 14:00

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Anti-Hero »

An die dachte ich auch gerade. Schlecht ist sie ja nicht, aber wirklich Stimmung kommt nicht auf. Obwohl ja erfahrene Leute sprechen.


Dennoch, bei einigen unveröffentlichten Filmen bzw. mit verschollenen dt. Tonquellen würde ich mir sowas schon wünschen.
Bild

Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4833
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Richie Pistilli »

Schnittbericht: Deutsche Kinofassung - internationale Fassung
https://www.schnittberichte.com/schnitt ... ?ID=988524

Benutzeravatar
Richie Pistilli
Beiträge: 4833
Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
Kontaktdaten:

Re: DJANGO - EIN SARG VOLL BLUT - Giuliano Carnimeo

Beitrag von Richie Pistilli »

Trailer:


Antworten