MORGENS UM SIEBEN IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG - Kurt Hoffmann

Sexwellen, Kriminalspaß und andere Krautploitation.
Antworten
Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2048
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

MORGENS UM SIEBEN IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG - Kurt Hoffmann

Beitrag von Sid Vicious »

Regie: Kurt Hoffmann
Drehbuch: Eberhard Keindorff, Johanna Sibelius
Musik: James Last
Kamera: Heinz Hölscher
Schnitt : Gisela Haller
Darsteller: Archibald Eser, Gerlinde Locker, Peter Arens, Werner Hinz, Agnes Windeck, Maria Körber, Diana Körner, Gerd Vespermann, Herbert Bötticher, Rolf Zacher, Eva Lissa, Gerd Lohmeyer, Wolfgang Petry, Lu Säuberlich, Charles Hans Vogt, Dinah Hinz, Dirk Reichert

morgens-um-sieben-ist-die-welt-noch-in-ordnung.jpg

Die Familie Pentecost lebt glücklich und mehr oder minder zufrieden auf dem Lande. Kleine Reibereien gehören zum Glücklichsein dazu, aber wenn sich Tante Becky Tante Roses möglichen Verehrer an Land ziehen will, dann geht das natürlich zu weit. Noch weiter spaziert das jüngste Familienmitglied, der Gaylord (ein Name wie von Künstlerhand gemalt), mit dem beschmierten Willi zu einer vergammelten Holzhütte. Willi zeigt dem Gaylord stolz eine Glaskugel (auch Briefbeschwerer genannt) und bestätigt, dass er ganz gewaltig einen an der Schüssel hat. Kurze Zeit später wird die Glaskugel gestohlen und der Willi will den Gaylord totmachen. Der Gaylord ist zwar pfiffig, aber gegen die Brüder (erinnern an die BÖHSEN ONKELZ) vom Willi hat er freilich keine Chance und muss nun gewaltig auf der Hut sein. Irgendwie mag der Gaylord seinen Angehörigen auch nicht sagen, was nun wirklich (mit ihm) los ist. Und dann kommt auch noch Tante Bea zu Besuch und überschüttet den Gaylord mit nassen Küssen, was er ja ganz widerlich findet. Tante Becky ist für so was viel empfänglicher und…

Ein wunderschöner Film von Kurt Hoffmann. Als Kind mehrmals im TV geschaut und gestern…, was war gestern? Da habe ich MORGENS UM SIEBEN IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG im Kino auf der ganz großen Leinwand geschaut und jede Sekunde genossen. Etwas Rotstich, aber das war mir so was von egal, denn dieser Film ist einfach super (der köstliche Humor einer Agnes Windeck ist dito enthalten) und ganz nebenher auch bestens gealtert.

Vorzüglicher Humor, ein bisschen Herzschmerz und ein zarter Hauch Sozialkritik.
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 4007
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: MORGENS UM SIEBEN IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG - Kurt Hoffmann

Beitrag von Prisma »

Sid Vicious hat geschrieben:
So., 19.05.2024 11:16
Vorzüglicher Humor, ein bisschen Herzschmerz und ein zarter Hauch Sozialkritik.

Ich mag den Film auch sehr gern, überhaupt finde ich die drei deutschen Malpass-Verfilmungen sehr gelungen, auch wenn in zeitgenössischen Kritiken häufig mal wieder anderes zu vernehmen war. Im Grunde genommen sind es klassische Familienfilme für und über solche, die zusätzlich über tolle Besetzungslisten verfügen, die hier auch besonders stark ausgefallen ist. Humorvoll, kurzweilig und daher unterhaltsam, würde ich sagen.

Benutzeravatar
Dschallogucker
Beiträge: 538
Registriert: Do., 10.12.2020 14:02

Re: MORGENS UM SIEBEN IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG - Kurt Hoffmann

Beitrag von Dschallogucker »

Wolfgang Petry ist aber nicht der spätere Sänger? Er müsste damals 16 gewesen sein.

Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 4007
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: MORGENS UM SIEBEN IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG - Kurt Hoffmann

Beitrag von Prisma »

Dschallogucker hat geschrieben:
So., 19.05.2024 20:13
Wolfgang Petry ist aber nicht der spätere Sänger?

Auf der Wikipedia-Seite des Films wird der Schauspieler mit der Rolle des Bert als Wolfgang Petri geführt und hat keine eigene Seite. Der Sänger Wolfgang Petry hingegen hat aber schon eine eigene Wikipedia-Seite. Die wäre ansonsten direkt aufzurufen. Von daher ist es nicht anzunehmen, dass es sich hier um den Sänger handelt.

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2048
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: MORGENS UM SIEBEN IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG - Kurt Hoffmann

Beitrag von Sid Vicious »

Prisma hat geschrieben:
So., 19.05.2024 14:57
Sid Vicious hat geschrieben:
So., 19.05.2024 11:16
Vorzüglicher Humor, ein bisschen Herzschmerz und ein zarter Hauch Sozialkritik.
Ich mag den Film auch sehr gern, überhaupt finde ich die drei deutschen Malpass-Verfilmungen sehr gelungen, auch wenn in zeitgenössischen Kritiken häufig mal wieder anderes zu vernehmen war. Im Grunde genommen sind es klassische Familienfilme für und über solche, die zusätzlich über tolle Besetzungslisten verfügen, die hier auch besonders stark ausgefallen ist. Humorvoll, kurzweilig und daher unterhaltsam, würde ich sagen.
Es gibt ja noch ein Fortsetzung, von der ich aber nichts in Erinnerung behalten habe. Man hat mit hinter vorgehaltener Hand zugeflüstert, dass diese durchaus in naher Zukunft mal im Ruhrgebiet von 35mm gespielt werden könnte. Freut mich natürlich riesig. :D
BildBildBildBildBild

Antworten