Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Sehr anständig!
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Zu HÜGEL DER BLUTIGEN STIEFEL von Koch gibt es hier schon mal vielversprechende Details:
https://www.schnittberichte.com/schnitt ... ?ID=828492
https://www.schnittberichte.com/schnitt ... ?ID=828492
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Heute gekommen, Bild ist OK.
Ganz offensichtlich eine Kinorollenabtastung was ja voll in Ordnung ist, aber die fehlstellen sind mit der UK (?) VHS aufgefüllt und das ist nicht sooo schön.
Das ist mir bei Wild Coyote VÖs auch oft sauer aufgestoßen
Trotzdem die derzeit sicher beste Fassung von dem Film

-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi., 11.11.2020 15:23
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Ist die Angabe in der OFDB, dass keinerlei Untertitel vorhanden sind, richtig? Das würde mir den Spaß am italienischen Ton ein wenig nehmen... 

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Ja, sieht so aus. Die deutsche Kinofassung hat keine Untertitel und eh nur die deutsche Tonspur. Die internationale Fassung hat 3 Tonspuren (dt/en/it) und enthält eine Untertitelspur -- scheinbar aber nur für die Fehlstellen der dt. Synchro. Hab kurz reingezappt und bei den Gesprächsfetzen, die ich mir angesehen hab, kam trotz eingeschaltetem Untertitel nix.Loco Burro hat geschrieben: ↑Do., 09.12.2021 23:52Ist die Angabe in der OFDB, dass keinerlei Untertitel vorhanden sind, richtig? Das würde mir den Spaß am italienischen Ton ein wenig nehmen...![]()
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi., 11.11.2020 15:23
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Danke Dir, Spooky! Dann passe ich wohl. Da hilft auch kein Uncut, und besseres Bild... den dt. Ton müsste man hier grundüberholen.
Hätte man doch damals gleich alles geschnitten, dann wäre jetzt wenigstens der gesamte Film untertitelt...

Hätte man doch damals gleich alles geschnitten, dann wäre jetzt wenigstens der gesamte Film untertitelt...

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Das Problem ist, dass die verwendete 35mm wohl ziemlich beschädigt war. Der Kinofassung fehlten ja ursprünglich nur 41 Sekunden an Gewaltzensur.
Zwischen der ungekürzten Bastelfassung (92:15) und der Deutschen 35mm (85:34) ist der Unterschied viel größer.
Es ist ja sicher kein Zufall, dass von den Film weltweit nichts ordentliches zu haben ist, vielleicht gibt es einfach kein Originalnegativ mehr. Aber es besteht vielleicht die Möglichkeit, dass irgendwo etwas besseres gibt, als die olle uncut VHS. Bessere Labels hätten vermutlich nach irgendeiner ungeschnittenen Archivkopie gesucht...
Vielleicht ging nicht mehr, aber schade ist es trotzdem
Zwischen der ungekürzten Bastelfassung (92:15) und der Deutschen 35mm (85:34) ist der Unterschied viel größer.
Es ist ja sicher kein Zufall, dass von den Film weltweit nichts ordentliches zu haben ist, vielleicht gibt es einfach kein Originalnegativ mehr. Aber es besteht vielleicht die Möglichkeit, dass irgendwo etwas besseres gibt, als die olle uncut VHS. Bessere Labels hätten vermutlich nach irgendeiner ungeschnittenen Archivkopie gesucht...
Vielleicht ging nicht mehr, aber schade ist es trotzdem

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
In jedem Fall existiert in Sammlerkreisen mindestens noch eine vollständige deutsche 35mm Kopie. Die hat früher einem guten Bekannten gehört.Anti-Hero hat geschrieben: ↑Fr., 10.12.2021 17:29Das Problem ist, dass die verwendete 35mm wohl ziemlich beschädigt war. Der Kinofassung fehlten ja ursprünglich nur 41 Sekunden an Gewaltzensur.
Zwischen der ungekürzten Bastelfassung (92:15) und der Deutschen 35mm (85:34) ist der Unterschied viel größer.
Es ist ja sicher kein Zufall, dass von den Film weltweit nichts ordentliches zu haben ist, vielleicht gibt es einfach kein Originalnegativ mehr. Aber es besteht vielleicht die Möglichkeit, dass irgendwo etwas besseres gibt, als die olle uncut VHS. Bessere Labels hätten vermutlich nach irgendeiner ungeschnittenen Archivkopie gesucht...
Vielleicht ging nicht mehr, aber schade ist es trotzdem
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Tja, andere Labels hätten vielleicht ein Jahr vorher in Foren nach Material gefragt...
naja, Chance vertan
naja, Chance vertan


Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Aus Yakos Kalender 2022:
24.03. - An den Galgen, Bastardo! (1968) Explosive (2-Disc BD/DVD-Mediabook [2 Cover])
24.03. - An den Galgen, Bastardo! (1968) Explosive (2-Disc BD/DVD-Mediabook [2 Cover])
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Jetzt endlich auf Blu-ray und DVD von einem brandneuen 4K Master, Deutsche Kinofassung, 40 Seiten Booklet
Schön.



Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Kanonen für Cordoba kommt auch, so semi-Italowestern 

Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4520
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Feine Sache! Danke für die Info

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Viele hatten an der DVD was auszusetzen, die können ja jetzt zuschlagen
Ich werde es auch !

Ich werde es auch !

- Richie Pistilli
- Beiträge: 4520
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Kann mich ehrlich gesagt gerade nicht mehr konkret an die Qualität der DVD erinnern. Zumindest habe ich diese nicht als negativ in Erinnerung.
Da ich den Film sehr mag, wird definitiv die BD eingesackt

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Wenn die Info von bluray-disc.de stimmt, dann erscheint demnächst (Termin noch vakant) ein bisher auf Blu-Ray unveröffentlichter Italo-Western bei Subkultur.
Sartana
Original Filmtitel: Mille dollari sul nero
Von Alberto Cardone
Mit Gianni Garko und Anthony Steffen
Genre: Western | Länge: 88 | Orte: Rom (I) | Produktionsjahr: 1967 | Altersfreigabe: 16
Sartana, ein blonder Teufel, terrorisiert ein ganzes Land. Bis zu dem Tag, an dem sein Bruder Juanito, genannt Jonny, nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. Jonny hat für einen Mord gesessen, den er nicht begangen hat. Er behält sein Leben, doch er verliert seine große Liebe. Manuela, die lange auf ihn gewartet hat, wird von Sartana vergewaltigt und zur Frau genommen. Jetzt will Jonny dem Treiben seines bösen Bruders Einhalt gebieten.
Quelle
Angeblich im Keepcase. Bin dabei!
Sartana
Original Filmtitel: Mille dollari sul nero
Von Alberto Cardone
Mit Gianni Garko und Anthony Steffen
Genre: Western | Länge: 88 | Orte: Rom (I) | Produktionsjahr: 1967 | Altersfreigabe: 16
Sartana, ein blonder Teufel, terrorisiert ein ganzes Land. Bis zu dem Tag, an dem sein Bruder Juanito, genannt Jonny, nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. Jonny hat für einen Mord gesessen, den er nicht begangen hat. Er behält sein Leben, doch er verliert seine große Liebe. Manuela, die lange auf ihn gewartet hat, wird von Sartana vergewaltigt und zur Frau genommen. Jetzt will Jonny dem Treiben seines bösen Bruders Einhalt gebieten.
Quelle
Angeblich im Keepcase. Bin dabei!

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
den mag ich gerne.
Möge sich Bruckner auch noch andere Früh Marchents angeln
Möge sich Bruckner auch noch andere Früh Marchents angeln
