Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
- alex_wintermute
- Beiträge: 2799
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Es wird musikalisch, mich würde mal interessieren welche Songs von welchen Künstlern ihr in Italo Western am besten findet. Den Meister aller Klassen Ennio Morricone mal ausgeklammert.
Mache mal den Anfang mit Riz Ortolani - "I Giorni Dell'ira"...
Bekannt aus "Der Tod Ritt Dienstags".
Zum Interpreten/Song wäre es gut auch den entsprechenden Film mit anzugeben.
Mache mal den Anfang mit Riz Ortolani - "I Giorni Dell'ira"...
Bekannt aus "Der Tod Ritt Dienstags".
Zum Interpreten/Song wäre es gut auch den entsprechenden Film mit anzugeben.
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Sehr interessanter Thread. Da will ich mal was dazu beisteuern, nämlich den ziemlich launischen und zynischen Song "Arizona Gun" von Bruno Nicolai aus "Arizona si scatenò... e li fece fuori tutti!" (Der Tod sagt Amen, 1970):
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So., 29.11.2020 18:03
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Ich mochte schon immer die Soundtracks von Carlo Rustichelli sehr.
Auch absolut genial von Gianfranco & Gian Piero Reverberi und nicht umsonst vor ein paar Jahren nochmal recycelt von Gnarls Barkley:
Auch absolut genial von Gianfranco & Gian Piero Reverberi und nicht umsonst vor ein paar Jahren nochmal recycelt von Gnarls Barkley:
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4522
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Leider gibt im Italo-Western zu viele 'unvergessene' Kompositionen, wobei mir von den 'Gesangsnummern' meist die folgenden beiden als erstes in den Sinn kommen:
André Hossein - Cimitero senza croci (Friedhof ohne Kreuze)
Francesco De Masi - Find a Man (Django - Die Totengräber warten schon)
André Hossein - Cimitero senza croci (Friedhof ohne Kreuze)
Francesco De Masi - Find a Man (Django - Die Totengräber warten schon)
Zuletzt geändert von Richie Pistilli am Sa., 05.06.2021 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Der Film ist Scheisse, aber die Musik, die hat was.........."Bill il taciturno" (Django tötet leise, 1967) von Berto Pisano
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Obwohl der Thread verlangt dass er ohne Maestro Morricone auskommen soll muss ich "Le pistole non discutono" (Die letzten zwei vom Rio Bravo, 1964) hier posten. Sowohl das Titelthema als auch der Song "Lonesome Billy" gehören mit zum Besten was uns Morricone je beschert hat:
- alex_wintermute
- Beiträge: 2799
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Nicht schlecht, aber da finde ich einige Songs von Morricone besser, wie z.B. der grandiose Maintitle aus "Leichen pflastern seinen Weg"...
Könnte ich stundenlang hören. Aber wie gesagt Morricone würde den Rahmen sprengen.
Mir fallen gerade noch 3 ein...
Luis Bacalov:
... aus "Drei Vaterunser für vier Halunken". (Der Film könnte endlich mal uncut in Deutschland auf BD/DVD erscheinen!)
Luis Bacalov:
... aus "Django" (instrumentale Version).
Armando Trovajoli:
... aus "Der Lange Tag der Rache".
Könnte ich stundenlang hören. Aber wie gesagt Morricone würde den Rahmen sprengen.
Mir fallen gerade noch 3 ein...
Luis Bacalov:
... aus "Drei Vaterunser für vier Halunken". (Der Film könnte endlich mal uncut in Deutschland auf BD/DVD erscheinen!)
Luis Bacalov:
... aus "Django" (instrumentale Version).
Armando Trovajoli:
... aus "Der Lange Tag der Rache".
- Operazione Bianchi
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi., 11.11.2020 12:15
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Klasse Song , Klasse Film !
Zudem war "Friedhof ohne Kreuze" mein erster Italo-Western auf VHS ... ein guter Start in das Genre !

- alex_wintermute
- Beiträge: 2799
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Möchte nicht wissen, was der Film auf VHS damals gekostet hat...
Aber exzellenter Einstieg, ich mag "Friedhof ohne Kreuze" auch sehr. Bei mir war der erste Italo Western "Für eine Handvoll Dollar" zum Glück in der ernsteren 1. Synchro auf Super 8. War damals um die 12 Jahre alt, der Film - allen voran Clint Eastwood - eine Offenbarung für mich, dazu die klasse Morricone Musik, der Film genießt bei mir bis heute einen besonderen Stellenwert.

- Richie Pistilli
- Beiträge: 4522
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Alleine schon wegen dem versteckten Soundtrack gebe ich die 'Holzkiste' nicht mehr her

Ein sehr beeindruckender Italo-Western.
- Sid Vicious
- Beiträge: 2300
- Registriert: So., 01.11.2020 12:30
- Wohnort: King´s Road 430
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Meine Güte, da gibt es massig starken Stoff und noch mehr Gänsehaut!
JOHNNY YUMA
JONNY MADOC (folgend die beste Interpretation)
EIN SARG VOLL BLUT
DANGO - DER RÄCHER
KEOMA
SEIN GESANGBUCH WAR DER COLT
JOHNNY YUMA
JONNY MADOC (folgend die beste Interpretation)
EIN SARG VOLL BLUT
DANGO - DER RÄCHER
KEOMA
SEIN GESANGBUCH WAR DER COLT





- Richie Pistilli
- Beiträge: 4522
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Bruno Nicolai - Il Mio Nome e' Shanghai Joe (Der Mann mit der Kugelpeitsche / Mein Name ist Karate-Jack)
Bruno Nicolai - Buon Funerale ,Amigos! ....paga Sartana (Sartana – noch warm und schon Sand drauf)
Mario Migliardi - Matalo! (Willkommen in der Hölle)
Bruno Nicolai - Buon Funerale ,Amigos! ....paga Sartana (Sartana – noch warm und schon Sand drauf)
Mario Migliardi - Matalo! (Willkommen in der Hölle)
- alex_wintermute
- Beiträge: 2799
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Bin ich der Einzige hier, der die spirituelle Hippie Musik in "Keoma" echt übel empfindet? Die geht mir bei jeder Sichtung des Films mächtig auf den Sack, zerstört in meinen Ohren die komplette Atmosphäre des Films.
Zuletzt geändert von alex_wintermute am Mo., 07.06.2021 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4522
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
alex_wintermute hat geschrieben: ↑So., 06.06.2021 15:42Bin ich der Einzige hier, der die spirituelle Hippie Musik in "Keoma" echt übel empfindet?
Die Stimme ist zwar schon ein wenig speziell, aber irgendwie mag ich an dem Song gerade diese Ungewöhnlichkeit.
Für diejenigen, die auf die Gesangsspur nicht klar kommen, gibt es immerhin noch die folgende Version:

- alex_wintermute
- Beiträge: 2799
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Die Version empfinde ich als etwas besser, da die Stimme nicht ganz so penetrant in Erscheinung tritt. Trotzdem: "Keoma" wäre ohne diese Hippie Musik ein wesentlich besserer Film geworden.
- alex_wintermute
- Beiträge: 2799
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Unvergessene Songs in Italo Western (ohne Ennio Morricone)
Armando Trovaioli
Tarantino hat sich wohl in seinem Werk "Kill Bill" davon bedient.
Tarantino hat sich wohl in seinem Werk "Kill Bill" davon bedient.